Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Panasonic zeigt mit NEO Solutions auf „Husum Wind“ neueste mobile IT-Lösungen für effiziente Wartung und Instandhaltung

    Laura LangerLaura Langer
    August 13, 2015

    Nordex und Senvion setzen auf Lösungen von Panasonic zur Wartung von Windkraftanlagen – DNV GL Zertifizierung bestätigt Eignung der Panasonic Hardware für Offshore-Einsatz

    Panasonic zeigt mit NEO Solutions auf "Husum Wind" neueste mobile IT-Lösungen für effiziente Wartung und Instandhaltung

    Panasonic TOUGHPAD FZ-M1 bei der Wartung (Bildquelle: Panasonic)

    Wer?
    Mit seiner Geschäftseinheit Computer Product Solutions (CPS) entwickelt und vertreibt Panasonic seit knapp zwei Jahrzehnten mobile Computerlösungen für optimierte Arbeitsprozesse in rauen Umgebungen. Der Marktführer für robuste, zuverlässige Mobile Computing Lösungen bietet Outdoor-Notebooks und Convertibles unter der Marke TOUGHBOOK sowie Tablet-PCs unter der Marke TOUGHPAD an. Ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Zubehör wie etwa Fahrzeugeinbau-Lösungen sowie Trage- und Halte-Systeme trägt zum komfortablen und effizienten Einsatz bei.

    NEO Solutions, Mobility Spezialist der FRITZ&MACZIOL Group und langjähriger Software-Partner von Panasonic CPS, hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Kunden mit mobilen Lösungen in den Bereichen Kundenservice und Instandhaltung auszustatten.

    Was?
    Auf der Husum Wind 2015 in Husum präsentiert Panasonic CPS gemeinsam mit dem Software-Partner NEO Solutions spezielle Lösungen für effiziente Instandhaltungs- und Wartungsprozesse von Maschinen und Anlagen in IT-widrigen Arbeitsumgebungen.

    Diese werden bereits von zahlreichen namhaften Unternehmen der Windenergie-Branche eingesetzt. So vertrauen beispielsweise die Windkraftanlagenbauer Senvion und Nordex auf robuste mobile Geräte von Panasonic CPS und die Software-Kompetenzen von NEO Solutions. Dabei kommen die eigenentwickelte NEO Mobile Suite bzw. das Modul SAP CRM Service zum Einsatz.

    Den ultrarobusten Panasonic Geräten der „Full Ruggedized“ Schutzklasse (zertifiziert nach IP65 bzw. IP68 und MIL-STD 810G) können weder Feuchtigkeit, Regen oder Schmutz im Außeneinsatz noch Stürze oder Vibrationen etwas anhaben. Sie überzeugen mit geringem Gewicht, Hot-Swap Akku-Systemen und sonnenlicht-tauglichen Outdoor-Displays, die teils sogar mit Handschuhen bedienbar sind. Selbst unter rausten Witterungsbedingungen und Extrem-Temperaturen bleiben die leistungsstarken Mobil-PCs zuverlässig im Dauereinsatz.

    Die DNV GL (Germanischer Lloyd) Zertifizierung bescheinigt den Modellen TOUGHPAD FZ-G1 sowie TOUGHBOOK CF-19 und CF-31 die besondere Eignung und Zuverlässigkeit für den Offshore-Einsatz.

    Auf der Husum Wind werden die beiden 5″ TOUGHPAD Mini-Tablets mit Telefonfunktion, das FZ-E1 (Windows) und das FZ-X1 (Android), vorgestellt. Daneben werden auch die beiden Windows TOUGHPAD Tablets FZ-M1 und FZ-G1 sowie verschiedene Notebooks und Convertibles der TOUGHBOOK Palette demonstriert.

    Wo?
    Vom 15. bis 18. September 2015 beraten Experten von Panasonic und NEO Solutions bei der Husum Wind 2015 in Husum am Stand 5C16.

    Zur Vereinbarung eines Beratungstermins vor Ort können Interessenten das Panasonic Team vorab telefonisch unter +49 (0)611 235-1255 kontaktieren.

    Weitere Informationen zu Panasonic Computer Product Solutions finden Sie unter http://business.panasonic.de/computerloesungen.

    Weitere Informationen zu Fritz & Macziol finden Sie unter
    http://www.fum.de/de/

    Weitere Presse-Informationen und hochauflösendes Bildmaterial finden Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-computer-product-solutions-europe/

    Über Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
    Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU) hat es sich zum Ziel gesetzt, die Arbeit von professionellen Anwendern zu optimieren und ihren Organisationen dabei zu helfen, die Effizienz und Leistungsfähigkeit mit weltweit führender Technologie zu erhöhen. Wir helfen Unternehmen dabei, alle Arten von Informationen zu erfassen, zu verarbeiten und zu übertragen: Bild, Ton, Text und elektronische Daten im Allgemeinen. Zu den Produkten gehören Überwachungskameras, Telekommunikationssysteme, Multifunktionsdrucker, professionelle Scanner-Lösungen, Kameras für Broadcast, ProAV und Industrial Medical Vision, Projektoren, großformatige Displays, widerstandsfähige Mobile Computing Produkte und Brandmelder für Unternehmen. Mit rund 400 Mitarbeitern, einem großen Erfahrungsschatz in der Entwicklung und im Design, der Möglichkeit für weltweites Projektmanagement und einem großen europäischen Partner-Netzwerk, bietet PSCEU konkurrenzlose Leistungsfähigkeit in seinen Märkten.

    PSCEU besteht aus fünf Unternehmenseinheiten:

    – Communication Solutions umfassen professionelle Scanner, Multifunktionsdrucker und Telekommunikationssysteme. Computer Product Solutions verbessert die Produktivität mobiler Mitarbeiter mit den robusten TOUGHBOOK Notebooks, TOUGHPAD Tablet-PCs und Electronic Point of Sales (EPOS) Systemen. Panasonic ist damit Marktführer in Europa und hatte im Jahr 2014 mit der Marke TOUGHBOOK einen Marktanteil von 70,1% im europäischen Markt für robuste Notebooks/Convertibles und mit der Marke TOUGHPAD 57,1% im Markt für robuste Tablet PCs (VDC, März 2015).
    – Professional Camera Solutions bieten exzellente Bildqualität mit professionellen audiovisuellen, industriellen und medizinischen Bildverarbeitungstechnologien.
    – Security Solutions umfassen Videoüberwachungskameras und -rekorder, Gegensprechanlagen (Video Intercom), Systeme für Zutrittskontrolle und Einbruchfrüherkennung sowie Brandmeldeanlagen.
    – Visual System Solutions umfassen Projektoren und professionelle Displays. Panasonic bietet die größte Bandbreite an visuellen Lösungen und ist europäischer Marktführer im Bereich von Hochleistungsprojektoren mit einem Umsatzanteil von 43,9% (Futuresource, >5000lm (Januar-März 2015) exklusive D-Cinema).

    Die Panasonic Corporation ist weltweit führend in der Entwicklung und Produktion elektronischer Technologien und Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern Residential, Non-Residential, Mobility und Personal Applications. Seit der Gründung im Jahr 1918 expandierte das Unternehmen weltweit und unterhält inzwischen über 500 Konzernunternehmen auf der ganzen Welt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2014) erzielte Panasonic einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,72 Billionen Yen/55,5 Milliarden EUR. Das Unternehmen hat den Anspruch, durch Innovationen über die Grenzen der einzelnen Geschäftsfelder hinweg Mehrwerte für den Alltag und die Umwelt seiner Kunden zu schaffen. Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic finden Sie unter www.panasonic.net.

    Firmenkontakt
    Panasonic Computer Product Solutions Europe
    Marco Rach
    Hagenauer Straße 43
    65203 Wiesbaden
    +49 (0)611 235 276 165
    marco.rach@eu.panasonic.com
    http://www.toughbook.eu

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmbH
    Corinna Voss
    Stefan-George-Ring 2
    65203 München
    089 / 99 38 87 30
    corinna_voss@hbi.de
    http://www.hbi.de

    Tags : Husum Wind, Offshore, Panasonic
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Whitepaper Specials

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
    • Wie groß ist Ihr Risiko, Opfer einer Phishing-Attacke zu werden?
      Wie groß ist Ihr Risiko, Opfer einer Phishing-Attacke zu werden?

    Digitales

    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Wie groß ist Ihr Risiko, Opfer einer Phishing-Attacke zu werden?
      Wie groß ist Ihr Risiko, Opfer einer Phishing-Attacke zu werden?
      April 16, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved