Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Neue Dimension im Netzwerkmonitoring

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 7, 2015

    R&M öffnet das Überwachungssystem R&MinteliPhy für beliebig grosse Zahl
    an Ports / Anzeige für Alarm und Instruktionen in jedem Netzwerkschrank

    Neue Dimension im Netzwerkmonitoring

    Der neue R&MinteliPhy Analyzer kann eine beliebig grosse Zahl an Steckverbindungen in Rechenzentren

    Wetzikon, 7. Juli 2015. R&M, der weltweit tätige Schweizer Entwickler und Anbieter von Verkabelungssystemen für hochwertige und leistungsstarke Netzwerkinfrastrukturen, erweitert das innovative Monitoringsystem R&MinteliPhy. Die zentrale Komponente der automatisierten Netzwerküberwachung, der Analyzer, kann mit Zusatzanzeigen aufgerüstet werden. Dank der Zusatzanzeige ist es nun möglich, noch mehr Steckverbindungen von einem R&MinteliPhy Analyzer aus zu kontrollieren. Die bisherige Limitierung auf 2000 Ports entfällt. R&MinteliPhy beansprucht aufgrund der Erweiterung weniger IP-Adressen als bisher und kann damit selbst grösste Datennetze überwachen.

    „Die Zusatzanzeigen machen es möglich, in jedem Netzwerkschrank Alarmmeldungen und Instruktionen anzuzeigen, unabhängig davon, ob ein Analyzer eingebaut ist oder nicht“, sagt R&M-Produktmanager Reinhard Burkert. „So lassen sich Verkabelungsfehler schneller lokalisieren. Techniker erhalten Informationen zum Rangieren der Patchkabel genau dort, wo sie benötigt werden.“ Zuvor konnten Informationen nur in dem Schrank angezeigt werden, in dem der Analyzer selbst installiert ist.

    Beim R&MinteliPhy Analyzer handelt es sich um eine Komponente für 19″“ Schränke. Das Gerät belegt eine Rack-Höheneinheit (1U) und verbraucht 1,8 Watt. Es überwacht den Betriebszustand aller zugewiesenen Ports und sendet die Monitoring-Daten in Echtzeit an den R&MinteliPhy Server. Der Analyzer zeigt Fehlermeldungen und Rangierinstruktionen an. Mit der neuen Zusatzanzeige sind diese Informationen auch in anderen Netzwerkschränken, die von demselben Analyzer kontrolliert werden, verügbar.

    R&MinteliPhy ist ein System für das automatisierte Infrastruktur-Management (AIM) in Rechenzentren und lokalen Datennetzen. Es kann jeden Link pausenlos überwachen. Ein zentraler Server erfasst den Zustand der Verkabelung auch über Distanzen und an entfernten Standorten. Er bietet Funktionen für die Verwaltung, Analyse und Planung der Verkabelung. So lässt sich das Layout von Netzwerken, Verteilern, Computerräumen oder Firmennetzwerken visualisieren und mit Gebäudeplänen oder geografischen Standortinformationen kombinieren. R&MinteliPhy generiert automatisch Verbindungspläne, wenn neue Rechner ins Netzwerk integriert oder Steckverbindungen geändert werden. Ungenutzte Rangierfelder und freie Ports von Aktivgeräten sind auf Anhieb erkennbar. Mit diesen Informationen lässt sich die Infrastruktur besser auslasten, was die Rentabilität eines Netzwerks bzw. Rechenzentrums steigert. R&MinteliPhy unterstützt die Planung von Arbeitsabläufen. Stücklisten für die Verkabelung oder für Erweiterungen des Netzwerks können ebenso automatisch erstellt werden wie Arbeitsaufträge für Installateure oder Beschriftungen für Kabel.

    Informationen zum automatisierten Infrastruktur-Managementsystem R&MinteliPhy auf der Internetseite http://www.datacenter.rdm.com

    Als unabhängiges Schweizer Familienunternehmen verfügt die Reichle & De-Massari AG (R&M) über 50 Jahre Erfahrung im Informations- und Kommunikationstechnologiemarkt. R&M entwickelt und produziert passive Verkabelungslösungen für hochwertige Kommunikationsnetze (Layer 1). Das Unternehmen leistet weltweit mit Kupfer- und Glasfasersystemen einen ent-scheidenden Beitrag zur Betriebssicherheit in der Sprach-, Daten- und Videoübertragung.

    Kontakt
    Reichle & De-Massari AG
    René Eichenberger
    Binzstrasse 32
    8620 Wetzikon
    +41449338285
    [email protected]
    http://www.rdm.com

    Tags : Datacenter, inteliPhy Analyzer, Monitorting, Rechenzentrum, Verkabelungssysteme
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved