Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
Unternehmen können durch Desktop-Virtualisierung (VDI) Ihre Anwendungslandschaft flexibilisieren, Migrationen vereinfachen und Kosten einsparen. Auch bei der Migration auf Windows 10 kann der Integrationsaufwand entscheidend gesenkt werden. Mitarbeiter können dann über jedes Windows 10 fähige Endgerät beliebige Anwendungen ausführen. Ihnen wird so auch der mobile Zugriff leicht, unkompliziert und sicher ermöglicht. Lesen Sie in unserer Case Study über mobiles Arbeiten mit VDI Lösungen, wie das mittelständische Unternehmen WAGO Vorteile und Nutzen mit VDI Lösungen von Citrix erreicht.
Mit nur wenigen Klicks können Sie unsere Experten-Whitepaper herunterladen.
Jetzt kostenlos downloadenMobiles Arbeiten von jedem Ort, schnellere Verfügbarkeit von neuen Applikationen und verbesserte Performance in den internationalen Niederlassungen: WAGO, ein weltweit führender Anbieter von elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik, hat mit Citrix-Technologien die Digitalisierung am Arbeitsplatz auf die nächste Stufe geführt.
Am Anfang steht immer eine Idee. Bei der Firmengründung von WAGO im Jahr 1951 war das Ziel, eine sicherere Alternative zum bis dahin üblichen Schraubanschluss in der Verbindungstechnik zu finden. Deshalb entwickelte das Unternehmen die Federklemmtechnik, die seitdem zum Industriestandard geworden ist. Ob in Schaltschränken und Verteilerdosen, auf Tragschienen oder in Leitungskanälen – die Klemm- und Verbindungssysteme von WAGO sind aus der Elektrotechnik längst nicht mehr wegzudenken. In den 1990er Jahren baute das Unternehmen mit dem Geschäftsbereich Automation ein zweites erfolgreiches Standbein auf und zählt heute auch bei I/O-Systemen, Interface-Bausteinen und Stromversorgungen zu den international führenden Anbietern.
Desktop- und Anwendungsbereitstellung 2.0
Vor etwa zwei Jahren entstand bei WAGO der Plan, das Konzept der zentralen Anwendungsbereitstellung strategisch weiterzuentwickeln. „Die Grundidee der Initiative war, auch anspruchsvollere Anwendungen zu zentralisieren und mehr komplette Desktops für unsere Anwender über das Rechenzentrum zur Verfügung zu stellen“, sagt David Kreft. „Gleichzeitig wollten wir das Management der Infrastruktur und die Performance in Niederlassungen optimieren. Und schließlich hatten wir auch das Thema Mobility im Fokus: Wir müssen unseren Mitarbeitern heute auch auf Smartphones und Tablets einfachen Zugriff auf alle benötigten Daten und Anwendungen ermöglichen.“
Über Citrix
Citrix (NASDAQ:CTXS) führt die Umstellung auf Software-definierte Arbeitsplätze an und unterstützt neue Formen der effizienten Zusammenarbeit – mit Lösungen in den Bereichen Virtualisierung, Mobility Management, Netzwerk und SaaS. Citrix-Lösungen ermöglichen sichere, mobile Arbeitsumgebungen und erlauben Mitarbeitern, mit jedem Endgerät und über jedes Netzwerk direkt auf ihre Anwendungen, Desktops, Daten und Kommunikationsdienste zuzugreifen. Mehr als 330.000 Unternehmen und über 100 Millionen Anwender setzen weltweit auf Technologien von Citrix. Im Jahre 2014 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 3,14 Milliarden US-Dollar. Weitere Informationen sind zu finden unter www.citrix.de
Über B2B LeadFactory
Die B2B LeadFactory ist ein führender Anbieter für digitale Geschäftsanbahnung und unterstützt B2B Unternehmen dabei, mit Hilfe intelligenter Daten neue Kunden für Ihre Produkte zu gewinnen und Vertriebsergebnisse zu maximieren. Darüber hinaus bietet die B2B Leadfactory umfassende Services zur Aktivierung und Weiterqualifizierung bereits vorhandene Kunden- und Interessentenpotenziale an.
Die B2B LeadFactory verfügt über eine der größten branchenübergreifenden Entscheiderdatenbanken mit mehr als 2,3 Mio. Ansprechpartnern in 1,3 Mio. Unternehmen. Durch höchste Präzision in der Zielgruppenansprache, intelligente Online-Formate und individuelle Leadveredelung führt die B2B LeadFactory Anbieter effektiv mit passenden, investitionsbereiten Entscheidern zusammen.
Firmenkontakt
Citrix Online Germany GmbH
Erzbergerstraße 117
76133 Karlsruhe
T +49 721 354499 0
M [email protected]
W www.citrix.de
Pressekontakt
Laura Langer
IT-Management.today Redaktion
T +49 40 328 9052 330
M [email protected]
W www.leadfactory.com