Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Mikrofone für Interviews, Reportagen, Konferenzen: MicW i456, i855 und iBoundary ermöglichen Sprachaufnahmen in bester Qualität „On the Go“

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 9, 2015

    Mikrofone für Interviews, Reportagen, Konferenzen: MicW i456, i855 und iBoundary ermöglichen Sprachaufnahmen in bester Qualität "On the Go"

    Die Mikrofone der MicW i-Serie sind im Fachhandel und im Synthax-Onlineshop erhältlich.

    Planegg, 9. Juni 2015 – Perfekte Sprachaufnahmen „On the Go“ – das macht MicW mit den Mikrofonen i456, i855 und iBoundary möglich. In Kombination mit Mobilgeräten wie Apple iPhone oder iPad sowie Android-Smartphones und -Tablets können im Handumdrehen Audio-Aufzeichnungen in bester Klangqualität erstellt werden. Damit sind sie beispielsweise perfekt geeignet für Journalisten, um Interviews mitzuschneiden oder Informationen festzuhalten. Auch bei Präsentationen, Konferenzen oder Diktaten können die MicW-Mikrofone überzeugen. Dank kompakter Maße sind sie äußerst portabel und auf Wunsch immer mit dabei. Zudem funktionieren Sie mit allen gängigen Audio-Apps, die den Einsatz mit externen Mikrofonen unterstützen, wie beispielsweise Garage Band oder der integrierten Sprachmemo-App.

    MicW i456: Robustes Aufsteckmikrofon mit Nierencharakteristik
    Das MicW i456 ist mit einer Länge von nur 5,5 cm besonders kompakt und besitzt ein robustes Metallgehäuse. So ist es auch unterwegs der optimale Begleiter für Journalisten, Podcaster oder Musiker. Dank Nierencharakteristik lässt sich mit dem i456 exakt der Sprecher fokussieren, um störende Umgebungsgeräusche zu minimieren. Es kann mit einem Handgriff an die vierpolige Miniklinkenbuchse von Smartphones und Tablets angesteckt werden und ist sofort einsatzbereit, um hochqualitative Aufnahmen zu machen.

    MicW i855: Lavalier-Mikrofon zum komfortablen Tragen am Revers
    Um eine einzelne Person, beispielsweise in einer Interview-Situation, gezielt aufzunehmen, ist das MicW i855 die richtige Wahl. Das ultrakompakte Lavalier-Mikrofon kann bequem am Revers des Sprechers angebracht werden und nimmt diesen dann mit exzellenter Qualität auf. Dank seiner Nieren-Charakteristik blendet das i855 Nebengeräusche effektiv aus und sorgt für eine besonders klare Sprachverständlichkeit. Neben dem unkomplizierten Einsatz mit Mobilgeräten per vierpoliger Miniklinke und den kompakten Maßen zeichnet es sich auch durch hohen Komfort aus: Weder der Sprecher noch der Aufnehmende müssen das Mikrofon halten und haben so die Hände frei.

    MicW iBoundary: Innovatives Miniatur-Grenzflächenmikrofon
    Mit dem iBoundary bietet MicW zudem ein Miniatur-Grenzflächenmikrofon an. Das bedeutet, dass es die jeweilige Unterlage als Aufnahmefläche nutzt – so wird beispielsweise ein kompletter Konferenztisch zu einem riesigen Mikrofon. Dafür wird das Mikrofon einfach auf eine entsprechende Oberfläche gestellt und dann mit dem vierpoligen Miniklinkenstecker an Smartphone oder Tablet angesteckt. So wird Klang des kompletten Raumes in höchster Qualität aufgezeichnet. Damit ist das kompakte Miniatur-Grenzflächenmikrofon geradezu prädestiniert für die Aufnahme von Besprechungen oder Interviews. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Adapterkabel kann das iBoundary auch problemlos an einem Notebook angeschlossen werden.

    MicW i-Serie: Kompakte Mikrofone für Smartphones und Tablets
    Die i-Serie von MicW umfasst neben Mikrofonen für exzellente Sprachaufzeichnung auch Modelle für zahlreiche weitere Anwendungsgebiete im Zusammenspiel mit mobilen Aufnahmegeräten. Von den Aufsteck- und Lavalier-Varianten mit Kugelcharakteristik i436 und i825 über das vielseitige i266 bis hin zum i3DMic Pro für Audioaufnahmen in 3D. Speziell für GoPro- und DSLR-Kameras entwickelt sind das iGoMic Stereo und das iGoMic Mini Shotgun, welches mit seiner gerichteten Supernieren-Charakteristik optimal auf das Geschehen vor der Kamera fokussiert ist.

    Umfassender Lieferumfang, Verfügbarkeit und Preis
    Alle drei MicW Mikrofone der i-Serie verfügen über einen umfassenden Lieferumfang. So beinhaltet das i456 Kit ein 2m Verlängerungskabel, ein Splitkabel, eine Klammer, ein Windschutz sowie mit „The Tube“ eine intelligente Kombination aus Transportbehälter und Stativadapter mit Shockmount. Das i855 Kit wird mit einem Befestigungsclip, einer Krokoklemme, einem Windschutz, 20 Stück Befestigungstape sowie einem Split-Adapter ausgeliefert. Im Lieferumfang des iBoundary Kit befinden sich ein Adapter zum Anschluss an 3-pol Miniklinke sowie ein Split-Adapter für die Trennung von Kopfhörer- und Mikrofon-Signal.

    Die Mikrofone der MicW i-Serie sind im Fachhandel und im Synthax-Onlineshop erhältlich und werden in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Benelux-Staaten exklusiv durch die Synthax GmbH vertrieben. Die unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer liegt bei 149,90 Euro für das i456 Kit, 229,90 Euro für das i855 Kit und 119,90 für das iBoundary Kit.
    [4.448 Zeichen | 584 Wörter]

    Das Unternehmen MicW
    MicW hat sich als Tochterfirma des Mikrofonspezialisten BSWA Technology Ltd. auf die Entwicklung und Herstellung innovativer Mikrofonkonzepte spezialisiert. Die nach DIN-ISO9001-zertifizierte Fertigung erfolgt im hauseigenen Werk im chinesischen Peking. Hier kann man auf die über 20-jährige Erfahrung im Mikrofonbau des BSWA-Konzerns zurückgreifen. Durch diese exzellente Expertise entstanden bereits eine Reihe von Aufnahmemikrofonen unter der Marke MicW. Während manche Modelle direkte Ableger der Messmikrofone sind, wurden andere komplett neu entwickelt. Allen gemeinsam ist die hohe Reinraum-Fertigungsqualität sowie eine aufwendige Qualitätskontrolle.
    www.mic-w.com

    Seit mehr als 20 Jahren vertreibt die Synthax GmbH hochwertige Audiotechnik bekannter Marken in den Ländern Zentraleuropas. Als exklusiver Vertrieb von vielfach prämierten Herstellern wie RME, Ultrasone, Lehmann Audio und Mogami hat sich Synthax sowohl im Pro-Audio- als auch im HiFi-Segment einen guten Namen gemacht. Alle Mitarbeiter des Unternehmens mit Sitz Nahe München verbindet die Leidenschaft für Musik und Technik. Diese Kompetenz und das Engagement sind die Grundlage für professionelle Beratung und hohe Kundenzufriedenheit. Moderne Logistik und ein großer Lagerbestand garantieren zudem kurze Lieferzeiten und machen Synthax zu einem verlässlichen Partner für renommierte Fachhändler und namhafte Unternehmen der Audio-Branche.

    Firmenkontakt
    Synthax GmbH
    Cornelia Kocher
    Semmelweisstraße 8
    82152 Planegg
    089/97 880 38-0
    [email protected]
    http://www.synthax.de

    Pressekontakt
    rtfm | public relations
    Frank Mischkowski
    Flößaustraße 90
    90763 Fürth
    0911/979220-80
    [email protected]
    http://pressecenter.rtfm-pr.de

    Tags : i456, i855, iBoundary, Interview, Konferenz, MicW, Mikrofon
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference

      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference

      "Lean Management ist ein Teamprojekt"

      „Lean Management ist ein Teamprojekt“

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved