Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Meilensteine aus vier Jahrzehnten der SKODA Sporthistorie beim Eifel Rallye Festival zu sehen

    Hanno GerberHanno Gerber
    Juli 19, 2018
    Meilensteine aus vier Jahrzehnten der SKODA Sporthistorie beim Eifel Rallye Festival zu sehen
    Der SKODA 130 RS gilt als das ruhmreichste Rallye- und Rundstrecken-Fahrzeug des ehemaligen Ostblocks. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/28249 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: „obs/Skoda Auto Deutschland GmbH“

    Weiterstadt (ots) –

       - Tradition trifft Moderne: Erfolgsmodelle SKODA 130 RS und FABIA 
         R5 mit von der Partie
       - Siebenfacher Deutscher Rallye-Meister Matthias Kahle stellt sein
         Können am Steuer der SKODA Rallye-Fahrzeuge unter Beweis
       - Der 130 RS siegte seinerzeit auf Rallye-Pisten und Rundstrecken,
         der FABIA R5 ist das erfolgreichste Rallye-Auto in der 
         117-jährigen SKODA Motorsportgeschichte
       - Einzigartiger Prototyp 180 RS, Gruppe B-Fahrzeug 130 LR sowie 
         FELICIA Kit Car illustrieren SKODA Rallye-Historie
       - Zehntausende Fans werden beim Festival in der Eifel erwartet 

    Beim SKODA Eifel Rallye Festival, das vom 19. bis 21. Juli im rheinland-pfälzischen Daun stattfindet, ist SKODA mit sechs verschiedenen Rallye-Autos aus vier Jahrzehnten vertreten. Highlights sind der SKODA 130 RS und der FABIA R5. Hinzu kommen hochinteressante Rallye-Fahrzeuge wie der Prototyp SKODA 180 RS, das Gruppe B-Fahrzeug 130 LR sowie eine Kit Car-Version des FELICIA. Fans können die automobilen Schätze aus nächster Nähe erleben und haben die Chance, ein Autogramm des Deutschen Rallye-Champion Matthias Kahle zu sammeln.

    Zum achten ADAC Eifel Rallye Festival schickt SKODA AUTO Deutschland mit dem 130 RS einen echten Klassiker der 117-jährigen Motorsportgeschichte des Herstellers. An dessen Steuer sitzt niemand Geringeres als der siebenfache Deutsche Rallye-Meister – der langjährige Markenbotschafter ist oft mit von der Partie, wenn SKODA seine historischen Automobilschätze bei Rennen und Show-Veranstaltungen an den Start bringt. Der 49-Jährige hat den ,Porsche des Ostens‘, wie der SKODA 130 RS auch genannt wird, bereits bei zahlreichen Klassikveranstaltungen pilotiert.

    SKODA 130 RS: Vorläufer der sportlichen RS-Modelle

    Der ab 1975 gebaute Bolide gilt als das ruhmreichste Rallye- und Rundstrecken-Fahrzeug des ehemaligen Ostblocks. Zu seinen größten Triumphen zählen der Sieg in der Markenwertung der Tourenwagen-Europameisterschaft 1981 sowie der Doppelsieg bei der Rallye Monte-Carlo 1977 in der Kategorie bis 1.300 cm³ Hubraum. Mit nur 880 Kilogramm ist der SKODA 130 RS ein echtes Leichtgewicht, weil ausgewählte Karosserieteile wie das Dach, die Fronthaube und die Außenhaut der Türen aus Aluminium bestehen. Kotflügel und Motorhaube wurden aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) gefertigt. Den Antrieb übernimmt ein 1,3-Liter-Vierzylinder mit OHV-Ventilsteuerung. Der 140-PS-Motor beschleunigte das Auto auf bis zu 220 km/h. Der SKODA 130 RS gilt als Vorläufer der sportlichen RS-Modelle der tschechischen Traditionsmarke.

    Neben dem ,Porsche des Ostens‘ sorgen einige weitere SKODA Schmuckstücke aus Privatbesitz für Furore beim ADAC Eifel Rallye Festival – darunter auch der FABIA R5 von Kahle Motorsport. Der Turbo-Allradler wurde am 1. April 2015 homologiert und schreibt schon heute Geschichte als das erfolgreichste Rallye-Auto der Marke mit dem geflügelten Pfeil.

    Der FABIA R5 basiert auf der dritten Generation des Serienkleinwagens und folgte 2015 auf den FABIA SUPER 2000 – bis dato das Rallye-Auto von SKODA Motorsport mit den meisten Siegen. Gemäß FIA-Reglement besitzt der FABIA R5 einen 1,6-Liter-Turbomotor und Allradantrieb. Darüber hinaus setzt SKODA auf ein sequenzielles Fünfganggetriebe und McPherson-Federbeine. Das Gewicht beträgt, wie vom Regelwerk vorgeschrieben, mindestens 1.230 Kilogramm.

    2017 feierte SKODA zusammen mit dem FABIA R5 das bislang beste Jahr seiner mittlerweile 117-jährigen Motorsportgeschichte. Teams der Marke gewannen mit dem FABIA R5 die Rallye-Weltmeisterschaft in der Kategorie WRC 2 sowie 14 nationale und mehrere kontinentale Championate. Unter anderem verteidigten Fabian Kreim und Frank Christian im Team von SKODA AUTO Deutschland erfolgreich ihren Titel als Deutsche Rallye-Meister.

    Bei der ,Festival Parade‘ am Freitagabend greift Matthias Kahle ins Steuer des FABIA R5, der das Design jenes 130 RS trägt, der 1977 bei der Rallye Monte Carlo seine Klasse gewann. Motorsportfans dürfen sich dann auf besonders spektakuläre Action freuen.

    Zu den weiteren SKODA Klassikern aus Privatbesitz zählt ein SKODA 130 LR Baujahr 1986. In der Gruppe-B-Zeit galt er als Underdog, der es mit Heckantrieb und 1,3 Liter Hubraum ohne Turbolader gegen die Konkurrenz schwer hatte. Und doch konnte der SKODA 130 LR mit dem einen oder anderen Erfolg glänzen: 1986 fuhr Ladislav Krecek zusammen mit Copilot Borivoj Motl auf den sechsten Platz bei der WM-Rallye Sanremo und gewann seine Klasse bei der britischen RAC-Rallye. Beim Eifel Rallye Festival sehen Besucher einen originalgetreuen Nachbau sowie eine – ebenfalls nachträglich aufgebaute – Evolutionsversion des Gruppe B-Fahrzeugs.

    Ein Highlight der in Daun präsentierten SKODA Modellauswahl ist das FELICIA Kit Car von 1997. Dieser originale Werkswagen ging 1996 und 1997 mit dem Tschechen Pavel Sibera bei mehreren Rallyes auf Punktejagd. Auch der schwedische Rallye-Weltmeister Stig Blomqvist pilotierte den Wagen bereits. Seinen letzten Werkseinsatz absolvierte das FELICIA Kit Car bei der Rallye Australien 1997. Mit dem Sieg in der Klasse A6 holte Sibera den Vize-WM-Titel bei den Kit Cars für die tschechische Marke. Danach kam das FELICIA Kit Car zum WS Motorsport Team nach Deutschland, wo Matthias Köhler mit ihm an der Deutschen Rallye-Meisterschaft teilnahm. Er ist seit 2015 – nach einigen Zwischenstationen – auch der heutige Besitzer des Fahrzeugs.

    Ältestes SKODA Fahrzeug im Feld ist ein SKODA 180 RS von 1974. Damals konstruierte SKODA drei Prototypen, die den Weg in die Top-Kategorie des Rallye-Sports bereiten sollten: Neben zwei 200 RS-Exemplaren war das der 180 RS. Alle drei wurden in der Tschechischen Meisterschaft eingesetzt – allerdings nur bei ausgewählten Rallyes, da der Automobilverband FIA die sehr liberale Gruppe 5 kurz nach der Vorstellung der Prototypen bei Rallyes nicht mehr ausschrieb. Auf Basis des SKODA 180 RS beziehungsweise 200 RS baute SKODA anschließend den erfolgreichen 130 RS. In Daun können Fans einen originalgetreuen Nachbau des 180 RS erleben.

    Buntes Rahmenprogramm rund um Daun

    Das Eifel Rallye Festival ist als Demonstrationsfahrt organisiert: Der Verzicht auf den Wettbewerbsaspekt ermöglicht eine entspannte Atmosphäre ohne Leistungsdruck, die vor allem für seltene Gruppe B-Autos wie den SKODA 130 LR attraktiv ist. Darüber hinaus achten die Verantwortlichen auf eine hohe Originaltreue bei Fahrzeugen und Nachbauten. Für Zuschauer ist einiges geboten. Zu den Highlights zählen das Open-Air-Kino mit historischen Rallye-Filmen am Freitagabend, die öffentliche technische Abnahme am Samstagmorgen und die anschließende Autogrammstunde mit zahlreichen Stars aus der Rallye-Szene. Auftritte auf der Strecke kommen natürlich nicht zu kurz: Super Stage, Zuschauerrundkurs und Asphaltprüfungen in der Vulkaneifel bieten reichlich Gelegenheit, die seltenen Fahrzeuge in Action zu erleben.

    Pressekontakt:

    Ulrich Bethscheider-Kieser
    Leiter Produkt- und Markenkommunikation
    Tel. +49 6150 133 121
    E-Mail: [email protected]

    Markus Liersch
    Leiter Test und Technik
    Tel. +49 6150 133 117
    E-Mail: [email protected]

    Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

    Themen in dieser Meldung

    Hanno Gerber

    Hanno Gerber

    Hanno ist seit Ende 2017 als Redakteur bei Business.today Network tätig.

    Related Posts

    • Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved