Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Mehr Produktivität und Komfort – Das neue Philips Adobe RGB USB-Docking-Display mit QHD-Auflösung

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 1, 2017

    Mehr Produktivität und Komfort - Das neue Philips Adobe RGB USB-Docking-Display mit QHD-Auflösung

    -99 % Adobe RGB-Farbraum plus HDR und Quad-HD-Auflösung für beeindruckende Bilder
    -USB-C-Docking für unkompliziertes Handling und Docking von Peripheriegeräten über ein einziges Kabel
    -Für Profis entwickelt, deren Arbeit ein Höchstmaß an Qualität erfordert

    Amsterdam, 1. Dezember 2017 – MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, bringt einen neuen Philips Brilliance QHD-Docking-USB-C-Monitor mit High Dynamic Range (HDR) auf den Markt. Der 80,1 cm (32 Zoll/31,5 Zoll sichtbar) große 328P6AUBREB bietet hervorragende Bildqualität und ein einziges Kabel sorgt für mehr Produktivität und mühelosen Komfort.

    Konnektivität leicht gemacht
    Der 328P6AUBREB ist mit extrem vielseitigen Anschlussmöglichkeiten der neuesten USB 3.1 Typ C-Technologie ausgestattet. Über einen kleinen, in beiden Richtungen anwendbaren Anschlussstecker, überträgt ein einzelnes USB-C-Kabel Video- und Audiosignale, lädt Peripheriegeräte auf und verbindet den User mit dem Internet. Somit wird der Monitor sofort zu einem Hub und dient als Dockingstation, ohne dafür zusätzlichen Platz auf dem Schreibtisch zu benötigen. Die Verknüpfung mehrerer Monitore miteinander wird ebenfalls ermöglicht, was beispielsweise für Grafikdesigner nützlich ist. Folglich erweitert USB-C die eingeschränkte Konnektivität von Notebooks und ermöglicht es Usern, Daten mit ultraschnellen Geschwindigkeiten sicher zu übertragen. USB 3.1 ist 20 Mal schneller als USB 2.0 und macht die Datenübertragung zum Kinderspiel. Und für diejenigen, deren Geräte scheinbar immer leer sind, kann USB-C mit Netzteil sogar Notebooks aufladen.

    Ein unvergessliches visuelles Erlebnis
    „Die P-line-Monitore liefern eine genaue und farbkritische Farbperformance. Wir sind stolz darauf, dieses neue Modell auf den Markt bringen zu können, um die hohen Standards von Profis zu erfüllen. Dieses Display eignet sich bestens für Grafikdesigner, CAD-Ingenieure, Fotografen, Video-Editoren und andere Profis, die sich auf die hervorragende Wiedergabe feiner Details auf dem Bildschirm verlassen müssen“, erklärt Artem Khomenko, Product Manager Philips Monitore Europa bei MMD.

    Mit Quad-HD erlebt der User ein ausgezeichnetes Seherlebnis mit hochauflösenden Grafiken. Die HDR-Technologie sorgt für außergewöhnliche Helligkeit und Kontrast und verfügt über eine große Palette an faszinierenden neuen Farben, die so noch nie zuvor auf einem Display zu sehen waren. Das 10-Bit-Display bietet 1.074 Milliarden davon, unterstützt durch eine interne 12-Bit-Verarbeitung für natürliche Farben und weiche Farbverläufe. Mit 99 % Adobe RGB und 100 % sRGB (CIE 1973) bietet der 328P6AUBREB professionelle Farbstandards und 2560 x 1440 Pixel liefern kristallklare Bilder und machen Grafiken lebendig. Dank der IPS-Technologie kann der Monitor aus einem Winkel von 178 ° betrachtet werden, ohne dass die für professionelle Anwendungen erforderliche Farbgenauigkeit oder gleichbleibende Helligkeit verloren geht.

    Mehr Komfort
    Abgesehen von seiner Konnektivität und der beeindruckenden Optik verfügt das 32-Zoll-QHD-Display über viele erstklassige Funktionen, für die Philips Monitore bekannt sind: der ergonomisch verstellbare Standfuß SmartErgoBase ermöglicht es dem Nutzer, den Bildschirm zu neigen, zu schwenken und in der Höhe zu verstellen. Es verfügt auch über den Philips LowBlue-Modus, der potenziell schädliches kurzwelliges blaues Licht reduziert. Die Flicker-Free-Technologie reguliert die Helligkeit und reduziert das Flimmern für mehr Sehkomfort; eingebaute Stereolautsprecher liefern ausgezeichnete Audiowiedergabe und machen externe Lautsprecher überflüssig; darüber hinaus besteht dieser Monitor aus 65 % wiederverwerteten Kunststoffen und ist somit eine gute Wahl für umweltbewusste User.

    Der neue P-line-Monitor 328P6AUBREB von Philips wird ab Januar 2018 erhältlich sein. Die UVP liegt bei 499 EUR / 579 CHF.

    Technische Daten:
    SpezifikationenPhilips 328P6AUBREB
    LCD-Displaytyp IPS-Technologie
    Art der HintergrundbeleuchtungW-LED
    Größe des Displays80,1 cm / 31,5 Zoll
    Bildformat16:9
    Effektives Sichtfeld698,11 (H) x 392,69 (V)
    Optimale Auflösung2560 x 1440 @ 60 Hz
    Betrachtungswinkel178° (H) / 178° (V), @ C/R > 10
    Helligkeit450 cd/m²
    Display-Farben1,07 Mrd.
    SmartContrast50.000.000:1
    USB-Konnektivität-USB-C (Upstream), USB 3.0×2 (Downstream, Schnellaufladefunktion)
    Konnektivität
    -Signaleingang: VGA (analog), DisplayPort 1.2, HDMI 2.0 x 1, USB-C (DP Alt-Mode, PD, Data)
    -Sync-Eingang: Separate Synchronisation, Sync auf Grün
    -Audio (Ein-/Ausgang): PC-Audio-In, Kopfhörerausgang
    -RJ45
    Features-Integrierte Lautsprecher: 2 x 3 W
    -SmartImage, Input, Helligkeitsregelung, Power An/Aus
    -Steuerungssoftware: SmartControl
    -Kensington-Schloss-Kompatibilität, VESA-Halterung (100 x 100 mm)
    -Plug&Play-Kompatibilität: DDC/CI, macOS X, sRGB, Windows 10 / 8.1 / 8 / 7
    Standfuß-Höhenverstellung: 180 mm
    -Pivot: 90°
    -Schwenken: -170/170°
    -Neigen: -5/20°
    Nachhaltigkeit-Umweltschutz und Energie: EnergyStar 7.0, EPEAT Gold, RoHS
    -Recycelbares Verpackungsmaterial: 100 %
    -65 %
    -Besondere Inhaltsstoffe: Gehäuse ohne PVC und bromierte Flammschutzmittel, quecksilberfrei, bleifrei
    Kompatibilität und StandardsErfüllte Standards: WEEE, CE-Zeichen, FCC Klasse B, RDM, CUEAC, TÜV/GS, VCCI, CECP, BSMI, ICES-003, J-MOSS, cETLus, EPA, PSB, SEMKO, SASO, KUCAS, UKRAINIAN, PSE, TÜV Ergo
    Gehäuse-Vorderer Rahmen, hintere Abdeckung und Standfuß: schwarz
    -Beschichtung: texturiert
    Lieferumfang-Monitor inkl. Standfuß
    -Kabel: HDMI, D-Sub, DP, USB-C zu USB-C, USB-C zu USB-A, Audio, Netzkabel
    -Bedienungsanleitung

    Über MMD
    MMD wurde 2009 durch einen Lizenzvertrag mit Philips als hundertprozentige Tochter von TPV gegründet. MMD vermarktet und vertreibt ausschließlich Displays der Marke Philips. Durch die Kombination des Markenversprechens von Philips mit der Kompetenz von TPV in der Displayfertigung nutzt MMD einen schnellen und zielgerichteten Ansatz, um innovative Produkte auf den Markt zu bringen. MMD bedient die Märkte in Westeuropa von seinem europäischen Hauptquartier in Amsterdam und verfügt über eine Dependance in Prag für den osteuropäischen Markt und die GUS. Dank seines Netzwerks lokaler Vertriebspartner arbeitet MMD mit allen bedeutenden europäischen IT-Distributoren und Fachhändlern zusammen. Die Design- und Entwicklungsabteilung des Unternehmens befindet sich in Taiwan.

    Firmenkontakt
    MMD
    Anna Stefańczyk
    Prins Bernhardplein, 6th floor 200
    1097 JB Amsterdam
    +31 20 5046950
    [email protected]
    http://www.mmd-p.com

    Pressekontakt
    united communications GmbH
    Peter Link
    Rotherstraße 19
    10245 Berlin
    +49 30 78 90 76 – 0
    [email protected]
    http://www.united.de

    Tags : MMD, Philips, USB-C
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved