Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Masterarbeit „Auslegung von Thermalwasser-Separatoren zur Gas-Abscheidung“ (Augsburg) – gec-co Global Engineering & Consulting-Company GmbH

    Hanno GerberHanno Gerber
    Juli 11, 2018

    gec-co Global Engineering & Consulting-Company GmbH

    gec-co Global Engineering & Consulting-Company GmbH-Logo

    Beschreibung: 
    Das in der Geothermie geförderte Fluid besteht neben dem Thermalwasser auch aus diversen Gasen und Wasserdampf. Diese Komponenten müssen je nach Projekt in unterschiedlicher Güte voneinander getrennt werden, da jedes geothermische Reservoir eine andere Fluidzusammensetzung (Mehrphasen-/ Mehrstoffgemisch) aufweist. Diese Trennung geschieht mittels Abscheidung in Separatoren. Die Bauart und die Auslegung des Separators spielt eine große Rolle für die Effizienz und den wirtschaftlichen Betrieb einer Geothermieanlage. Am Markt verfügbare Separatoren sind bisher noch nicht genau auf die Anforderungen der Geothermie angepasst. Im Zuge der Masterarbeit soll ein für die Tiefe Geothermie optimierter Separator ausgelegt sowie ein dazugehöriges Berechnungsmodell erstellt werden.

    INHALT DER ARBEIT:

    • Erstellung eines Projektplans über die Dauer der Masterarbeit hinsichtlich der einzelnen Arbeitspakete
    • Gegenüberstellung diverser Separator-Bauarten
    • Detaillierte Betrachtung unterschiedlicher Geometrien, Anordnungen und Fluidzusammensetzungen
    • Definition der Randbedingungen im Apparat in Bezug auf unterschiedliche Eingangsparameter (T, p etc.) und Gase (CO2, Methan, Dampf etc.)
    • Datenanalyse und Auslegung eines Separators einschließlich Erstellung eines Software-Berechnungstools
    Anforderungen: 
    • Eingeschriebener Student (m/w) der Ingenieurswissenschaften im Bereich Maschinenbau, Umwelt-, Energie bzw. Verfahrenstechnik oder vergleichbar
    • Fundiertes Wissen in Strömungsmechanik, Thermodynamik und Erfahrungen im Bereich des Anlagenbaus
    • Gute Kenntnisse im Umgang mit Software zur Strömungssimulation (OpenFOAM, Ansys FLUENT/CFX oder vergleichbar)
    • Schnelle Auffassungsgabe und selbstständige Arbeitsweise
    • Gute Englischkenntnisse
    Anbieter: 
    gec-co Global Engineering & Consulting-Company GmbH
    Bürgermeister-Wegele-Str. 6
    86167 Augsburg
    Deutschland
    WWW: 
    http://www.gec-co.de
    Ansprechpartner/in: 
    Ramona Winatschek
    Telefon: 
    0821 5699300-34
    E-Mail: 
    [email protected]
    (Ursprünglich) veröffentlicht am: 
    10.07.2018
    Hanno Gerber

    Hanno Gerber

    Hanno ist seit Ende 2017 als Redakteur bei Business.today Network tätig.

    Related Posts

    • Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved