Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Lino und machineering starten Kooperation

    Laura LangerLaura Langer
    März 4, 2016

    Lino und machineering starten Kooperation

    3D layouts und virtuelle Inbetriebnahme von Maschinenanlagen

    Kombinierte Nutzung von Lino® 3D layout und industrialPhysics bietet beispiellose Effizienz bei 3D-Aufstellplanung und 3D-Simulation zur virtuellen Inbetriebnahme von Maschinenanlagen.

    Lino GmbH aus Mainz, Spezialist für Tacton Design Automation, Vertriebs- und Systemkonfiguration, und machineering GmbH & Co.KG aus München, Hersteller innovativer Software für die Echtzeit-Materialfluss- und Robotersimulation, kooperieren in ersten Projekten mit ihren innovativen Software-Lösungen Lino® 3D layout und industrialPhysics. Die Kombination aus einfacher, schneller 3D-Aufstellplanung und der 3D-Simulation komplexer Materialflüsse und mechatronischer Produktionsanlagen hat eine neue Lösung hervorgebracht – mit gigantischen Effizienzreserven für den Maschinen- und Anlagenbau.

    Mit Lino 3D layout und SolidWorks CAD erstellen Anwender in kürzester Zeit aussagekräftige 3D-Aufstellpläne von Maschinenanlagen. Die Struktur von Lino 3D layout verwendet dafür vereinfachte, intelligente Bibliotheksmodelle, die mit detaillierten SolidWorks-Daten ausgetauscht werden können. Das Animationsverhalten der Bibliotheksmodelle (z. B. die Laufgeschwindigkeit eines Förderbandes) kann leicht mit Lino 3D layout „geteacht“ werden.

    Die von Lino 3D layout bereitgestellten SolidWorks-Daten werden von industrialPhysics inkl. der Bewegungsparameter eingelesen und zur 3D-Simulation aufbereitet, um das Verhalten der Anlage real nachzubilden und Videos für Präsentationen zu erstellen. Änderungen am Modell können jederzeit Dank der bidirektionalen Schnittstelle zu SolidWorks direkt in das geplante Layout übernommen werden Ein großer Vorteil von industrialPhysics ist die reale HIL-Anbindung an die virtuelle Anlage und die daraus resultierende Möglichkeit, die Steuerungscodes für zahlreiche SPS-Typen zu generieren. Die Effekte und Einsparpotenziale dieser Kombinationslösung sind hinsichtlich Funktion und Geschwindigkeit bis dato einzigartig!

    „Die individuellen Vorteile von Lino 3D layout und industrialPhysics potenzieren sich in der kombinierten Anwendung um ein Vielfaches. Mir ist bislang keine Lösung bekannt, die diese Funktionen und Bedienerfreundlichkeit bietet“, erklärt Dr. Georg Wünsch, Leiter Entwicklung der machineering GmbH & Co.KG, und ergänzt: „Darüber hinaus forcieren wir die Zusammenarbeit mit Lino im Bereich von Immersive Virtual Reality.“

    Dipl.-Ing. Rüdiger Dehn, Geschäftsführer Lino GmbH ergänzt: „Wir haben die Lösung auf der vergangenen SolidWorks World 2016 in Dallas gezeigt und in staunende Gesichter geschaut. Der Kick der Kombinationslösung ist die unfassbare Geschwindigkeit mit der physikalisch korrekte 3D-Simulationen von komplizierten Maschinenanlagen ganz ohne Expertenwissen erzeugt werden können.“

    Über Lino GmbH
    Mit Software-Lösungen und Beratungsleistungen von Lino GmbH realisieren Unternehmen in den Branchen Maschinenbau und Anlagenbau durchgängige Vertriebs-, Projektierungs- und Produktentstehungsprozesse für komplexe Anforderungen mit bislang unvorstellbar großem Zeitvorteil und Einsparpotenzial. Der Schwerpunkt liegt auf Technologie-Beratung, Produkt- und Vertriebskonfiguration, Design Automation, Prozessautomation, 3D-CAD, 3D-Rendering und Daten-Klassifikation sowie „Software Made by Lino“ zur Integration mit Applikationen aus den Bereichen CAD, KBE, PDM, CRM, ERP, WEB und mobile Endgeräte. Lino ist autorisierter Business Partner für Tacton, industrialPhysics, SpaceClaim, KeyShot und Simus Software, sowie Microsoft Partner Silver Application Development und SolidWorks Solution Partner.
    www.lino.de
    www.facebook.com/LinoGmbH
    www.youtube.com/user/LinoGmbH

    Über machineering
    Gegründet wurde die machineering GmbH & Co.KG als Spin-off aus dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften an der TU München. Seit 2009 entwickelt das Münchner Unternehmen innovative Softwarelösungen für die Echtzeit-Materialfluss- und Robotersimulation. Das Expertenteam rund um Dr. Georg Wünsch berät Unternehmen zu Themen wie Visualisierung und Simulation. Von der Entwicklung über den Vertrieb bis hin zur virtuellen Inbetriebnahme ist machineering der Experte auf dem Gebiet der Simulation und Automation. Die selbst entwickelte Simulationslösung „industrialPhysics“ bietet Unternehmen bereits mit Beginn der Planung einen Überblick über Kosten, Materialfluss und Leistung einer Anlage. Die von den machineering-Ingenieuren entwickelten 3D-Simulationslösungen sind derzeit bei führenden Anlagen- und Maschinenbauern sowie Produktionsunternehmen verschiedener Branchen erfolgreich im Einsatz.
    www.machineering.de
    www.facebook.com/machineering
    www.youtube.com/user/ETEAB1

    Lino ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lino GmbH. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber. © 2016 Lino GmbH

    Firmenkontakt
    Lino GmbH
    Michael Kilian
    Erthalstrasse 1
    55118 Mainz
    +49 (6131) 32785-10
    +49 (6131) 32785-11
    [email protected]
    http://www.lino.de

    Pressekontakt
    Lino GmbH
    Michael Kilian
    Erthalstrasse 1
    55118 Mainz
    +49 (6131) 32785-15
    +49 (6131) 32785-11
    [email protected]
    http://www.lino.de

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : 3D-Aufstellplanung, 3D-Simulation, industrialPhysics, Lino, Lino 3D layout, machineering, Virtuelle Inbetriebnahme
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved