Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Keine Angst vor dem Energieaudit im Serverraum

    Laura LangerLaura Langer
    August 27, 2015

    IT-Energieeffizienz: Conect erfüllt mit Eigenentwicklung Top Cooler-System aktuelle DIN-Bestimmungen

    Keine Angst vor dem Energieaudit im Serverraum

    Top Cooler-Anlagen von Conect im Aufbau

    Wer heutzutage IT-Strukturen betreut, muss auch gut mit Zahlen jonglieren können. Die verschiedenen ISO-Normen mit mehrstelligen Zahlenfolgen verlangen nach Durchblick. Fakt ist: Alle Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern müssen bis Ende 2015 ein Energiemanagementsystem gemäß ISO 50001 eingeführt haben und die Vorgaben des Energieaudits nach DIN EN 16247-1 erfüllen. Administratoren müssen aber nicht ins Schwitzen geraten, denn die Conect Kommunikationssysteme GmbH hat Kühlsysteme entwickelt, die den Anforderungen entsprechen. Diese Top Cooler erreichen niedrige PUE-/EUE-Werte im Bereich von nur etwa 1,2 bis 1,4. Der Clou: Sie sind oberhalb der Racks montiert.

    Die Top Cooler-Technologie im IT Compact System von Conect ist in puncto Energieeffizienz besonders gut durchdacht. Die Luftführung durch einen Doppelboden ist bei diesem Konzept nicht erforderlich. So werden niedrige Pressungen der Kühlluft erzeugt und die Energiekosten gesenkt. Neben dem stark verringerten Luftvolumen, das gekühlt werden muss, konzipiert Conect zudem kurze Transportwege der erforderlichen Luftmengen und Kühlmedien. Zusätzlich verhindern definierte Überströmöffnungen in der Warm-/Kaltschottung einen zu hohen Luftdruckaufbau, sodass es nicht zu Überdrehungen der Lüfter in aktiven Komponenten kommen kann. Optimierte Luftführungen verhindern wirkungsvoll die Bildung von Hitzenestern oder Überhitzungen von PDU-Leisten. Durch diese konsequente Anwendung physikalischer Grundlagen erreicht das Top Cooler-System sehr niedrige PUE-Betriebswerte.

    Deutlich weniger Grundflächenbedarf
    Die Anbringung der Top Cooler oberhalb der Racks erleichtert auch die Standortfindung. Der Grundflächenbedarf für Datacenter und Serverräume wird deutlich verkleinert – nach dem Motto „so klein wie möglich, nicht größer als nötig“. Nicht zuletzt runden verschiedene Sicherheitsmechanismen wie etwa ein doppelter Tropfschutz das System aus Sicht der Eskalationsminderung und -vermeidung ab. Gleichwohl sind die Kabelführungsmöglichkeiten einfach gehalten. Leitungen mit Steckern lassen sich ohne Störung der Warm- und Kaltluftflüsse verlegen.

    „Unser Top Cooler-System ist für die Anbringung in kleinen und mittleren Datacentern sowie Unternehmensrechenzentren vorgesehen, die über 5 bis 50 kW IT-Anschlusswert verfügen“, erklärt Conect-Geschäftsführer Karl-Heinrich Spiering. „Die über den Racks montierte Kühltechnik hat bei potenziellen Kunden schon oft für Erstaunen gesorgt, aber die Leistung spricht für sich. Dank der leistungsfähigen und effizienten Kühltechnik können unsere Kunden Energieaudits nach DIN EN 16247-1 oder Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001 entspannt entgegensehen.“

    Weitere Informationen zu den IT-Kühlanlagen sind auf der Conect-Website unter dem Menüpunkt „Produkte“ zu finden.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Über Conect Kommunikationssysteme GmbH:
    Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen Conect mit Sitz in Rethwisch entwirft, plant und realisiert Projekte im Bereich hocheffiziente Datacenterlösungen und Modernisierung von Rechenzentren bzw. Serverräumen – inklusive professioneller Kundenbetreuung. Im Rahmen dessen hat sich Conect auf die Entwicklung kompakter Server-Center-Lösungen spezialisiert. Beispielsweise entwirft Conect schlüsselfertige IT-Serverräume im Kompaktformat entweder als Container oder für die Integration in den vorhandenen Serverraum. Kunden profitieren dabei vor allem von niedrigeren Raum- und Betriebskosten, geringerem technischem Aufwand in Infrastrukturen und einer gesteigerten Verfügbarkeit durch moderne Sicherheits- und Kühlkonzepte. Dabei setzt Conect in vielen Bereichen auf Produkte aus der hauseigenen Fertigung, was wiederum kurze Wege und Reaktionszeiten ermöglicht. Conect verfügt im Unternehmensverbund über Fertigungs-, Planungs- und Konzeptionsmöglichkeit. Damit adressiert das Unternehmen in erster Linie KMU, Konzerne, Verwaltungen und RZ-Betreiber, aber auch Hochschulen, Verwaltungsstellen oder Krankenhäuser. Weitere Informationen unter www.conect-online.de.

    Firmenkontakt
    Conect Kommunikationssysteme GmbH
    Karl-Heinrich Spiering
    Königstraße 6a
    23847 Rethwisch
    +49 (0) 45 39-18 05-0
    [email protected]
    www.conect-online.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0)2661-912600
    [email protected]
    www.sprengel-pr.com

    Tags : Energieaudit, ISO 50001, IT Kühltechnik, Serverraumbau, Top Cooler
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

      Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved