Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    IT-Berater für KMU gesucht? Tipps von Mahr EDV

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 14, 2015

    IT-Berater für KMU gesucht? Tipps von Mahr EDV

    Die Frage, wie man eigentlich den passenden IT-Berater für mittelständische Unternehmen findet, lässt sich gar nicht so leicht beantworten. Denn: „Der Beratermarkt ist nach wie vor sehr unübersichtlich und hat keine klare Definition.“ – so Professor Dietmar Fink von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ( Computerwoche , 14.05.2015). Der IT-Dienstleister Mahr EDV ( www.mahr-edv.de ) – aktiv in Berlin, Potsdam, Düsseldorf und Umgebung -, der sich einer Kundenzufriedenheit von 1,56 nach Schulnoten rühmen kann, hat 5 Kriterien aufgestellt, die Geschäftsführern bzw. -inhabern in mittelständischen Unternehmen bei der Suche nach dem passenden IT-Berater Orientierung bieten können.

    Größe der IT-Berater

    Auf die Größe kommt es an: Große Beratungshäuser widmen sich mit Vorliebe großen Projekten. Der Blick auf die Bedürfnisse eines Mittelständers bleibt dann oftmals versperrt. IT-Beratern hingegen, die sich auf Kleinbetriebe spezialisiert haben, fehlt eventuell der erforderliche Weitblick. Der Mittelstand hat spezielle Anforderungen, ein IT-Berater sollte diese kennen und sein Portfolio sowie seine Services entsprechend auf die „Unternehmensgröße Mittelstand“ ausrichten.

    Erfahrung

    Desweiteren sollte man sich fragen, welches Beratungshaus schon ähnliche Projekte durchgeführt hat. Waren diese erfolgreich? Je mehr Referenzen ein Berater für seine Services vorweisen kann, desto transparenter wird sein Angebot ausfallen. Bezüglich der Zugänglichkeit von Referenzkunden gibt es mehrere Möglichkeiten: von der Auflistung einzelner Kunden auf der Webseite über schriftliche Case Studies bis hin zum Angebot, mit Administrativ-Verantwortlichen bei Kunden in Kontakt zu treten.

    Branchenorientierung

    Ähnlich wichtig ist die Branchenorientierung des Beratungshauses. So betreuen IT-Dienstleister häufig vorwiegend Kunden aus einem Bereich. Je nach Branche variieren jedoch z.B. das Sicherheitsbedürfnis, die Anforderungen an Performance, Mobilität und Verfügbarkeit oder die Einbindung externer Unternehmen etwa aus der Supply Chain.

    Personal

    Ein Blick auf die einzelnen IT-Mitarbeiter oder das Team ist ebenfalls lohnenswert. Nicht nur die zwischenmenschliche Ebene (funktioniert die Zusammenarbeit im Team?) ist relevant, auch das nötige und vorhandene Fachwissen, das Prozess- und Organisations-Know-how sollte nachgewiesen sein. Die zeitliche und örtliche Verfügbarkeit der Dienstleister sollte zudem Beachtung finden.

    Flexibilität

    Für externe Dienstleistungen steht nur ein begrenztes Budget zur Verfügung. Ein transparentes Preis-Leistungs-Verhältnis ist daher ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines IT-Beraters. Dennoch müssen beide Parteien gleichermaßen flexibel sein: Einerseits ist seitens des Dienstleisters Skalierbarkeit gefragt, andererseits sollte sich der Mittelständler nicht zu sehr auf das günstigste Angebot versteifen. Denn die zweite Komponente im Preis-Leistungs-Verhältnis ist mindestens genauso wichtig wie der Blick auf die Kosten.

    Fazit

    Die ersten Auswahlkriterien lassen sich bei den meisten Anbietern ohne viel Aufwand durch Sichtung der jeweiligen Webauftritte überprüfen. Die damit verbundene Investition von Zeit lohnt sich.

    Mahr EDV ist der Computerspezialist für alle Belange um die IT-Struktur von Unternehmen ab fünf Rechnern: Wartung und Support, Consulting und Implementierung, Cloud-Dienste und vieles mehr.

    Kontakt
    Mahr EDV GmbH
    Thomas Maul
    Kaiserin-Augusta-Allee 111
    10553 Berlin
    030-770192200
    [email protected]
    http://www.mahr-edv.de

    Tags : Berlin, Düsseldorf, EDV, IT-Berater, KMU, Mahr, Mittelstand, Potsdam, Service
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

      Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

      Wie der Mittelstand vom digitalen Content-Marketing profitiert

      Wie der Mittelstand vom digitalen Content-Marketing profitiert

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved