Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    iiyama komplettiert mit dem Prolite T2435MSC-B2 seine Multitouch-Familie auf Basis der PCAP-Technologie

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 7, 2015

    iiyama komplettiert mit dem Prolite T2435MSC-B2  seine Multitouch-Familie auf Basis der PCAP-Technologie

    Rohrbach/Ilm, 07. Mai 2015 – iiyama, einer der weltweit führenden Hersteller von Monitoren, Large Format Displays und Multitouch-Screens, komplettiert mit dem neuen iiyama Prolite T2435MSC-B2 seine Produktrange von Multitouch-Monitoren auf Basis der PCAP-Technologie. Das neue 24″-Modell besitzt Full-HD Auflösung und bietet Multitouch-Funktionalität mit bis zu 10 Berührungspunkten. Damit trägt das japanische Unternehmen dem weltweiten Trend zu mehr Interaktivität und komplexer werdenden Anwendungsszenarien und Multi-User-Interaktionen Rechnung. Der Monitor mit seiner eleganten rahmenlosen Edge-to-Edge-Glasfront und eingebauter Webcam ist ab sofort im Fachhandel erhältlich.

    Mit 24″ (59.8 cm) Bildschirmdiagonale und Full-HD Auflösung (1920 x 1080 Pixel) ausgestattet, arbeitet der neue ProLite T2435MSC-B2 auf Basis der projektiv-kapazitiven Multi-Touch-Technologie (PCAP) und bietet Multitouch mit bis zu 10 Berührungspunkten. Der neue Touch-Controller liefert dabei eine beeindruckende und präzise Touch-Performance.

    Das intregrierte VA-Panel mit LED-Hintergrundbeleuchtung bietet eine hervorragende Bildqualität mit einer außergewöhnlich brillianten Farbwiedergabe – und dies auch bei großen Betrachtungswinkeln. Das elegante Edge-to-Edge-Design der Glasoberfläche des Monitors hat keinen störenden Rahmen und gewährleistet neben gutem Oberflächenschutz mit Sicherheitsglas eine leichte, einfache Reinigung. Zudem besitzt der Monitor eine integrierte Webcam, Mikrophon, Stereolautsprecher und ein USB 2.0-Hub. Die integrierte Blue Light Reduction-Funktion schont die Augen bei längerer Arbeit vor dem Monitor vor schneller Ermüdung durch Verringerung des Blaulicht-Anteils des Bildschirms.

    Mit seinem schwenkbaren Fuß kann der ProLite T2435MSC-B2 auch horizontal wie ein großes Tablet verwendet werden. Die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten machen den Monitor zum idealen Bildschirm für interaktive Anwendungen z.B. im Einzelhandel, in Werbe- und Kiosksystemen, im Gaming-Bereich sowie bei interaktiven Präsentationen oder auch als Blickfang auf Messen. Das Frontglas ist mit einem Härtegrad von 7H äußerst robust und garantiert hohe Haltbarkeit und Kratzfestigkeit. Der ProLite T2435MSC-B2 ist zudem nach IP54 klassifiziert, d.h. er ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Das macht ihn auch für den Einsatz in der Industrie interessant, z.B. für den Einsatz in Produktionsanlagen und Leitwarten.

    PCAP – robust, flexibel und gestochen scharf

    Heute bestimmen Interaktivität und eine multimediale Ansprache der Kunden über den Erfolg in Kundenberatungs-Szenarien. Der Einzelhandel nutzt Multitouch-Terminals am POS in vielfältiger Art als Wegeleit- und Kiosksysteme, um den Kunden die Orientierung zu erleichtern oder sie auf spezielle Angebote und Aktionen aufmerksam zu machen. Entsprechend robust müssen solche Terminals auch sein. Die beim ProLite T2435MSC-B2 zum Einsatz kommende projektiv-kapazitive Multi-Touch-Technologie (PCAP) vereint hohe Robustheit mit einer eindrucksvollen Performance, denn die Touch-Technologie arbeitet nicht auf Basis von Druckempfindlichkeit, sondern nutzt ein Sensor-Netz von mikrofeinen Drähten, die als transparente Beschichtung in der Glasoberfläche integriert sind. Durch drucklose Berührung der Scheibe mit den Fingern, geeigneten Handschuhen oder Stiften mit Magnetspitze werden elektrische Signale verändert, dadurch kann die Touch-Position genau errechnet werden. Da die Bildschirmoberfläche bei PCAP nicht elastisch sein muss, ist diese Technologie prädestiniert für den Dauer-Einsatz (24/7) in anspruchsvollen Umgebungen im öffentlichen Raum. Das Frontglas des ProLite T2435MSC-B2 ist äußerst widerstandsfähig und garantiert hohe Haltbarkeit und Kratzfestigkeit. Die Touch-Funktionalität von PCAP-Displays bleibt auch dann vollständig erhalten, wenn das Deckglas des Monitors zerkratzt oder verschmutzt sein sollte.

    „Der Markt fordert von uns Touchscreens, die zum einen für zunehmend komplexer werdende Anwendungsszenarien und Multi-User-Interaktionen eine beeindruckende Multitouch-Performance bieten, zum anderen für den reibungslosen Einsatz am POS/POI sehr robust und ausfallsicher sind“, erklärt Erkan Sekerci, Sales Director DACH beim Displayhersteller iiyama Deutschland GmbH. „Der ProLite T2435MSC-B2 vereint genau die geforderten Merkmale und ergänzt unsere Produktfamilie von leistungsfähigen PCAP-Monitoren unterschiedlichster Größen.“

    Der Monitor ProLite T2435MSC-B2 ist ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 399,00 Euro (inkl. MwSt.) im Fachhandel verfügbar. Weitere Informationen sowie techn. Spezifikationen finden Sie unter www.iiyama.de.

    Seit seiner Gründung 1973 hat sich iiyama mit Hauptsitz in Japan vor allem mit preis-/leistungsstarken Displays und Computermonitoren einen Namen gemacht. Das Portfolio reicht vom preisgünstigen LCD/LED Einsteigermonitor bis zum hochwertigen Business Gerät mit ergonomischen Features wie Höhenverstellbarkeit und Pivotfunktion für den professionellen Gebrauch. Nischen-Produkte wie z.B. Touchscreens, kratz- und stoßfeste Sicherheitsglas-LCDs, Large Format Displays sowie Geräte zur professionellen Videoüberwachung (CCTV) runden das Angebot ab. In Deutschland ist das Unternehmen seit 1993 präsent und seit 2006 eine 100-prozentige Tochter der börsennotierten MCJ Co., Ltd., Japan.

    Firmenkontakt
    iiyama Deutschland GmbH
    Erkan Sekerci
    Werner-von-Siemens Str. 4
    85296 Rohrbach/Ilm
    08442-9629 0
    [email protected]
    http://www.iiyama.de

    Pressekontakt
    behle & partner KG Agentur für Kommunikation und Marketing
    Jean Marc Behle
    Fichtenstrasse 29
    82256 Fürstenfeldbruck
    08141-527 50 41
    [email protected]
    http://www.behle-partner.de

    Tags : 24, iiyama, Monitor, Multitouch, PCAP, ProLite T2435MSC-B2
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved