Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Hauck & Aufhäuser Konzern bündelt seine Kräfte am Standort Luxemburg in neuer Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A.

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 28, 2018

    Luxemburg (ots) –

    – Verschmelzung der Hauck & Aufhäuser Investment Gesellschaft S.A.
    und der Hauck & Aufhäuser Asset Management Services S.à r.l.
    – Bündelung der Geschäftsaktivitäten in neuer Hauck & Aufhäuser
    Fund Services S.A.
    – Weiterer wichtiger Schritt in der Wachstumsstrategie des
    Konzerns

    Mit heutigem Datum sind zwei Tochtergesellschaften der Hauck & Aufhäuser Gruppe verschmolzen worden: Die bisherige Hauck & Aufhäuser Investment Gesellschaft S.A. sowie die Hauck & Aufhäuser Asset Management Services S.à r.l. (ehemals Oppenheim Asset Management Services S.à r.l.) bündeln ihre Geschäftsaktivitäten zukünftig in der neuen Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A.

    Die Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A. umfasst sämtliche Leistungen und Services der beiden bisherigen Gesellschaften. „Indem wir unsere Kompetenzen und Aktivitäten bündeln, können wir einer großen und steigenden Anzahl an Geschäftspartnern ein ständig wachsendes interessantes Leistungsspektrum aus einer Hand anbieten. Als Qualitätsanbieter erfüllen wir auch individuelle und komplexe Bedürfnisse. Von den entstehenden Synergien werden unsere Geschäftspartner profitieren“, so Michael Bentlage, Vorsitzender des Vorstands von Hauck & Aufhäuser.

    Der Zusammenschluss ist nach dem Erwerb der Sal. Oppenheim jr. & Cie. Luxembourg S.A. und der Oppenheim Asset Management Services S.à r.l. im Dezember vergangenen Jahres der folgerichtige nächste Schritt in der Wachstumsstrategie des Hauck & Aufhäuser Konzerns. Deren Ziel ist es unter anderem, die Position als einer der führenden Spezialisten im Geschäftsbereich Asset Servicing am Finanzstandort Luxemburg weiter auszubauen.

    Luxemburg ist heute größter Standort des Konzerns. Neben der Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG, Niederlassung Luxemburg, und der neuen Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A. werden die Leistungen aus den weiterhin eigenständigen Tochtergesellschaften Hauck & Aufhäuser Alternative Investment Services S.A. und Hauck & Aufhäuser Fund Platforms S.A. erbracht.

    Über Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG

    Hauck & Aufhäuser Privatbankiers kann auf eine 222 Jahre lange Tradition zurückblicken. Das Haus ist aus der Fusion zweier traditionsreicher Privatbanken hervorgegangen: Georg Hauck & Sohn Bankiers in Frankfurt am Main, gegründet 1796, und Bankhaus H. Aufhäuser, seit 1870 in München am Markt. Die beiden Häuser schlossen sich 1998 zusammen. Der Vorstand der Bank besteht aus dem Vorsitzenden des Vorstands Michael Bentlage sowie dem Vorstandsmitglied Wolfgang Strobel. Hauck & Aufhäuser versteht sich als traditionsreiches und gleichzeitig modernes Privatbankhaus.

    Die Bank mit Standorten in Frankfurt am Main, München, Hamburg, Düsseldorf und Köln konzentriert sich auf die ganzheitliche Beratung und die Verwaltung von Vermögen privater und unternehmerischer Kunden, das Asset Management für institutionelle Investoren, umfassende Fondsdienstleistungen für Financial und Real Assets in Deutschland und Luxemburg sowie die Zusammenarbeit mit unabhängigen Vermögensverwaltern. Darüber hinaus gehören Research-, Sales- und Handelsaktivitäten mit einer Spezialisierung auf Small- und Mid-Cap-Unternehmen im deutschsprachigen Raum sowie individuelle Services bei Börseneinführungen und Kapitalerhöhungen zum Leistungsportfolio des Hauses. Im Vordergrund der Geschäftstätigkeit steht die ganzheitliche und persönliche Beratung, auf deren Basis individuelle Lösungen entwickelt werden.

    Pressekontakt:

    Sandra Freimuth
    Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG
    Telefon 089/2393-2111
    [email protected]
    www.hauck-aufhaeuser.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

      Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

      Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers

      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved