Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Fachkraft für die Untere Naturschutzbehörde (Dietzenbach) – Kreis Offenbach

    Hanno GerberHanno Gerber
    Juni 6, 2018

    Your browser does not support iframes.

    Kreis Offenbach

    Kreis Offenbach-Logo

    Beschreibung: 
    Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben fast 350.000 Menschen. Im Kreisgebiet gibt es mehr als 30 Naturschutzgebiete, 44 Prozent der Fläche sind bewaldet. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für die Untere Naturschutzbehörde Kennziffer 41/18 in Vollzeit, vorerst befristet auf 2 Jahre. Eine Entfristung der Stelle wurde beantragt. Ihr Aufgabengebiet: Erarbeitung von Eingriffsgenehmigungen, Versagungen und Verfügungen; Erstellung artenschutzrechtlicher Befreiungen beziehungsweise Anordnungen, Erteilung von LSG- und forstrechtlichen Genehmigungen sowie Genehmigungen nach § 30 BNatSchG selbstständige Beratung und fachliche Stellungnahmen zu Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren, zur Bauleitplanung, zu sonstigen landschaftsbedeutenden Planungen, zu Innen- und Außenbereichsvorhaben sowie zu Baugenehmigungsverfahren; Erarbeitung von Stellungnahmen für den Naturschutzbeirat Mitarbeit in der Arbeitsgruppe Illegale Bauten, damit verbundene Außendienste u.a. auch im Gelände Konzeption und Betreuung von konkreten Naturschutzprojekten, auch im Hinblick auf die Hessische Biodiversitätsstrategie Wir setzen voraus: abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtungen Naturschutz oder Landespflege bzw. Agrar- oder Forstwissenschaften oder Biologie-/Geographiestudium mit Schwerpunkt Naturschutz und Landespflege gute Artenkenntnis Fachkenntnisse im Naturschutzrecht bzw. in oben genannten Aufgabengebieten (Naturschutz, Landespflege und Umweltprüfungen, naturschutzorientierte Planungen, faunistische/floristische Freilandarbeiten – belegt durch Praktika oder Projektbetreuung) Überzeugungskraft Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick gute EDV-Anwenderkenntnisse Führerschein der Klasse B Von Vorteil ist: Berufs- bzw. Praktikumserfahrung in der öffentlichen Verwaltung (Naturschutzbehörden oder in Fach-/Planungsbüros) Kenntnisse des Verwaltungsrechts/Verwaltungsvollzugs Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW für dienstliche Zwecke Wir bieten: Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse (ZVK Darmstadt) günstiges Jobticket Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, in denen Sie darlegen, ob Sie die von uns geforderten Kriterien erfüllen und durch entsprechende Nachweise (Zeugnisse, Bescheinigungen oder ähnliche Dokumente) belegen, bis zum 17.06.2018 unter Angabe der Kennziffer an: Kreisausschuss des Kreises Offenbach Fachdienst Personal Kennziffer 41/18 Werner-Hilpert-Straße 1 63128 Dietzenbach oder an folgende E-Mail-Adresse: [email protected] Sofern Sie sich für eine Bewerbung per E-Mail entscheiden, bitten wir Sie darauf zu achten, dass die Unterlagen in nur einer Datei als PDF-Dokument beigefügt werden. Dieses Dokument darf die Größe von 5 MB nicht überschreiten. Bitte senden Sie nur Kopien (keine Bewerbungsmappen) ein, da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie die Rücksendung der Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend großen und frankierten Rückumschlag bei. Für telefonische Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Cassie Kreis, Telefon 06074/8180-5158, gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Jörg Nitsch, Telefon 06074/8180-4102. Naturschutzstudium Landespfleger Agrarwissenschaftler Forstfachwirt Forstwissenschaften Biologe Biologin Geographie Geograph Geographin Verwaltungsfachkraft Verwaltungsdienst Verwaltungsfachangestellte Fachkraft für Naturschutz Planungsverfahren Verwaltungsverfahrensrecht Raumordnungsverfahren Umweltverträglichkeitsprüfung Eingriffsregelung Kreis Offenbach Naturschutzbehörde Verwaltung Kreisverwaltung öffentlicher Dienst 63128 Dietzenbach Hessen Frankfurt am Main ax75580by
    Einsatzort: 
    63128 Dietzenbach
    Deutschland
    Anbieter: 
    Kreis Offenbach

    Deutschland

    (Ursprünglich) veröffentlicht am: 
    05.06.2018

    Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf greenjobs.de.

    Hanno Gerber

    Hanno Gerber

    Hanno ist seit Ende 2017 als Redakteur bei Business.today Network tätig.

    Related Posts

    • Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved