Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Erfolgreiches erstes Halbjahr 2018 für enercity

    Hanno GerberHanno Gerber
    September 7, 2018
    Der enercity-Vorstand (v.l.n.r.): Arbeitsdirektor Kai-Uwe Weitz, Vorstandsvorsitzende Dr. Susanna Zapreva und Prof. Dr. Marc Hansmann Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/131932 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/enercity AG"
    Der enercity-Vorstand (v.l.n.r.): Arbeitsdirektor Kai-Uwe Weitz, Vorstandsvorsitzende Dr. Susanna Zapreva und Prof. Dr. Marc Hansmann Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/131932 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: „obs/enercity AG“

    Hannover (ots) – Die zweite Halbzeit hat erst begonnen, aber es zeichnet sich bereits ein gelungenes Jahr 2018 für die enercity AG ab. Im ersten Halbjahr 2018 hat enercity bei allen wesentlichen Kennzahlen zugelegt: Vom Absatz über den Umsatz bis hin zum operativen Ergebnis (EBIT). Die gute Bilanz schlägt sich auch weiterhin in einem Anstieg der Investitionen nieder.

    Während der Umsatz der enercity AG im ersten Halbjahr 2018 um 12,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr auf 1.255 Mio. EUR anstieg, stieg das EBIT um 36,2 Prozent auf 142,4 Mio. EUR im ersten Halbjahr 2018 an. Auch beim Absatz verzeichnete enercity einen Anstieg. Während die Stromengen um 6,3 Prozent angestiegen sind, ist bei den Gasmengen ein Zuwachs um 33,9 Prozent zu verzeichnen. Das Ergebnis nach Steuern verbesserte sich um 41 Prozent auf 126,7 Mio. EUR.

    „Die positiven Trends bei den Kundenzahlen haben wir auch in diesem Jahr fortführen können“, zeigt sich Dr. Susanna Zapreva, Vorstandsvorsitzende der enercity AG, zufrieden. „Nicht nur die neuen Angebote für unsere Kunden zeigen Wirkung, sondern auch die Tatsache, dass enercity für alle Privat- und Gewerbekunden ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien liefert, wird von unseren Kunden honoriert“. enercity hat im ersten Halbjahr die Vorteilswelt für die Kunden erweitert. Nach den Aktionen der Gratisenergie für effiziente Haushaltsgeräte und den Vorteilen für ÖPNV-Nutzer gibt es nun auch Vorteile für enercity-Kunden bei Telefon und Internet. Wer Energie und Internet gemeinsam kauft, erhält eine exklusive Gutschrift in Höhe von 120 bis zu 240 Euro (bei Wechsel zu enercity AktionsStrom und AktionsGas). „Das ist erst der Anfang unserer enercity-Vorteilswelt. Wir werden diese kontinuierlich weiter ausbauen, sodass sich unsere Kunden jetzt schon auf weitere Mehrwert-Produkte freuen können“, führt Zapreva aus.

    Neuer Windpark in Klettwitz bekommt Zuschlag
    - enercity steigt auf zu den Top 10 Windparkbetreibern Deutschlands 

    Durch den Erwerb der Ventotec-Windkraftgruppe hat enercity im letzten Jahr das Windkraft-Portfolio stark ausgeweitet. Die Windkraftleistung im enercity-Konzern hat sich dadurch auf 308 MW erhöht. Dadurch gehört enercity zu den Top 10 der Windkraftbetreiber in Deutschland. Nun kommt ein neuer Windpark hinzu. In Klettwitz, Brandenburg, betreibt enercity bereits 13 Windkraftanlagen. In der letzten Ausschreibungsverfahren hat enercity für weitere 10 Anlagen den Zuschlag erhalten. Der Baubeginn ist für diesen Herbst geplant. Mit 33 MW Onshore-Windleistung werden die 10 Anlagen einen Energieertrag von 92 GWh/Jahr bringen. Dadurch wird die jährliche enercity-Stromerzeugung aus Wind von aktuell über 560 GWh um rund 16 Prozent erhöhen. Im Herbst 2019 wird der Windpark in Betrieb gehen.

    enercity heizt mit Aurubis-Abwärme die Hamburger HafenCity-Ost

    Im Oktober 2018 wird die CO2-freie Industrieabwärme unseres Partners Aurubis AG in Richtung HafenCity-Ost fließen. Die letzten Fernwärmeleitungsbauarbeiten zum neu entstehenden Stadtteil HafenCity in Hamburg laufen auf Hochtouren. Rund 2.400 von insgesamt 2.700 Metern Trasse sind von enercity in Hamburg bereits verlegt. Insgesamt verringert sich durch die Industrieabwärme der CO2-Ausstoß um mehr als 20.000 Tonnen pro Jahr. Einen Teil bewirkt die Verdrängung von Erdgas-Nutzung zur Dampferzeugung im Aurubis-Werk, der andere Teil wird mit der Abwärmenutzung durch enercity zur Versorgung der HafenCity Ost vermieden. Perspektivisch kann weitere Abwärme im Hamburger Fernwärmenetz eingesetzt werden, was insgesamt bis zu 140.000t CO2 pro Jahr einspart. „Mit diesem bereits als Leuchtturm bundesweit ausgezeichneten Projekt oder dem energieeffizienten Quartiersprojekt Bergedorfer Tor zeigen wir in Hamburg wie moderne, energieeffiziente Wärmeversorgung in Großstädten in Zukunft aussehen kann“, so Zapreva zum überregionalen Engagement.

    E-Mobilitätslösungen für den ganzen Norden

    „enercity will Hannover mit 600 neuen Ladepunkten zur Nr. 1 in Deutschland bei der Elektromobilität machen“ – das hatte sich enercity Ende letzten Jahres als Ziel gesetzt. Die ersten Schritte hierzu sind schon getan. Die Ausschreibung der öffentlichen Ladeinfrastruktur in Hannover ist zwar noch nicht entschieden, in Zusammenarbeit mit Geschäftskunden konnten aber bereits viele Ladepunkte realisiert werden. Darüber hinaus sind und werden mit einigen gewerblichen Kunden aus Dienstleistung, Industrie und Wohnungswirtschaft neue Ladestationen realisiert (z.B. TUI Fly, VSM-Werke, Sparkasse, hanova, Hotel Luisenhof). Seit Jahresbeginn 2018 installierte enercity rund 50 neue Ladepunkte. In der Region Hannover konnte enercity in Springe und Wunstorf erste Projekte umsetzen. Rund 200 Ladepunkte sind damit bereits für gewerbliche und private Kunden im enercity Betriebsservice.

    Fotos des enercity-Vorstands finden Sie hier zum Download: https://mams.enercity.de/pinaccess/showpin.do?pinCode=EiPQQLcF90qj

    Der enercity-Vorstand (v.l.n.r.): Arbeitsdirektor Kai-Uwe Weitz, Vorstandsvorsitzende Dr. Susanna Zapreva und Prof. Dr. Marc Hansmann

    Pressekontakt:

    enercity AG
    i. A. Carlo Kallen
    Konzernkommunikation
    Ihmeplatz 2
    30449 Hannover

    Telefon +49 511 430-2161
    Telefax +49 511 430-9412161
    Mobil +49 173 2352157
    [email protected]

    Original-Content von: enercity AG, übermittelt durch news aktuell

    Themen in dieser Meldung

    Hanno Gerber

    Hanno Gerber

    Hanno ist seit Ende 2017 als Redakteur bei Business.today Network tätig.

    Related Posts

    • Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved