Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    docBASE™ – neues Release des multifunktionalen Informationssystems für IBM Notes

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 17, 2015

    „Eine für Alles“: Die RI-SE Enterprise GmbH veröffentlicht Version 2 ihrer multifunktionalen IBM Notes Applikation docBASE™, dem Tool für die Informationsverteilung und Datenerfassung in Unternehmen.

    docBASE™ - neues Release des multifunktionalen Informationssystems für IBM Notes

    RI-SE Enterprise präsentiert Version 2 der multifunktionalen IBM Notes Applikation docBASE.

    Grevesmühlen, 17.12.2015. IBM Notes zählt weltweit zu den führenden Lösungen für sichere Unternehmenskommunikation. Neben den klassischen Funktionalitäten, wie E-Mail, Aufgaben und Kalender, stehen am Softwaremarkt seit Jahren viele innovative Zusatzapplikationen zur Verfügung – wie das docBASE™-Informationssystem der RI SE Enterprise GmbH ( http://www.notesanwendungen.de/ ). Mit ihm lässt sich nahezu jede Aufgabe bezüglich der elektronischen Datenerfassung und Informationsverteilung in einem Unternehmen abbilden.

    docBASE™ bringt neben den Standardfunktionalitäten einer professionellen IBM Notes-Anwendung unzählige und zum Teil sehr pfiffige Zusatzfunktionen mit, die es beispielsweise ermöglichen, Daten aus alten Applikationen oder Produkten anderer Hersteller auszulesen und für die zukünftige Bearbeitung dauerhaft zu übernehmen.

    Einer der Anwendungsschwerpunkte des docBASE™-Informationssystems ist die Erstellung eines Unternehmenshandbuchs/Organisationshandbuchs (OHB). Dieses dient insbesondere in größeren Firmen der Dokumentation aller relevanten Geschäftsprozesse sowie der Verteilung von Informationen allgemeiner Art an die eigenen Mitarbeiter.

    Wer bereits auf anderem Wege ein Unternehmenshandbuch im eigenen Hause implementiert hat, hat in docBASE™ darüber hinaus eine sehr leistungsfähige Software, die für viele weitere Zwecke sinnvoll genutzt werden kann. Eine sehr umfangreiche Liste mit Einsatzbeispielen von Anwendern ist auf http://www.notesanwendungen.de/docbase-informationssystem-fuer-lotus-notes.html zu finden.

    Version 2 mit neuen Modulen
    Für die Version 2 wurde die Software mit neuen, hochinteressanten Modulen ausgestattet. Hierzu zählt beispielsweise das Veranstaltungsmodul für die Planung und Dokumentation von hausinternen oder externen Veranstaltungen. Außerdem wurde die Software um ein Modul für die Raum- und Ressourcenplanung ergänzt.

    Eine weitere Option ist das neue Reisekostenmodul. Mit diesem kann der Anwender beliebige Reisekosten- und Spesenbelege unter Berücksichtigung der gesetzlichen Pauschalen erfassen und diese zwecks Erstattung dem zuständigen Vorgesetzten auf elektronischem Wege vorlegen.
    Das bereits in Version 1 enthaltene Auftragsmodul wurde auf Basis Dutzender Benutzervorschläge erheblich erweitert.

    Neue Möglichkeiten für die individuelle Anpassung von docBASE™
    docBASE™ hat sich in der Version 2 durch die vielen neuen Möglichkeiten in der Tat zu einem Alleskönner entwickelt. Erkennbar ist dies sehr schön an zwei weiteren Optionen:
    – Das neue „Teilmasken“-Modul: Sollte es aufgrund einer sehr speziellen Anforderung einmal nicht möglich sein, mit den docBASE™-Standardwerkzeugen das gewünschte Ziel zu erreichen, kommt diese Komponente zum Tragen. Sie ermöglicht es dem Anwender, nahezu jede Erfassungsmaske bzw. Funktionalität unter Verwendung des Domino Designers selbst zu kreieren und über eine entsprechende Steuerungsoption bis zu vier solcher selbst gestalteten Erfassungsbereiche in die Dokumente einzubinden.
    – Das sogenannte „offene Design“: Unter Verwendung des Domino Designers kann jedes beliebige Gestaltungselement innerhalb der Anwendung entsprechend den eigenen Wünschen angepasst werden. Lediglich die Skriptbibliotheken sind vom offenen Design ausgeschlossen.
    – Die neue Browserschnittstelle auf Basis der IBM XPages. Um maximalen Benutzerkomfort und extrem kurze Ladezeiten zu erzielen, wurde die Browserschnittstelle unter Verwendung des Bootstrap 3 Frameworks (Twitter) umgesetzt.

    Die Software bietet mit dem Major-Release 2 professionelle Features, die es dem Anwender erlauben, ohne auch nur eine einzige Zeile Quellcode selbst schreiben zu müssen, innovative Anwendungen für den eigenen Einsatzzweck „zusammenzuklicken“.

    Die initiale Idee des Herstellers, eine multifunktional einsetzbare IBM Notes Software für die elektronische Datenerfassung und Informationsverteilung in einem Unternehmen zu entwickeln, wurde mit Version 2 deutlich besser realisiert. Demoversionen können kostenfrei beim Hersteller angefordert werden.

    Die RI-SE Enterprise GmbH (http://www.notesanwendungen.de/) entwickelt seit dem Jahr 2002 Applikationen auf Basis des Groupware-Tools Lotus Notes/Domino.

    Kontakt
    RI-SE Enterprise GmbH
    René Richter
    August-Bebel-Straße 22
    23936 Grevesmühlen
    +49 (0) 3881 – 759 35 40
    +49 (0) 38827 – 508 56
    [email protected]
    http://www.notesanwendungen.de

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : docBASE, IBM Notes, RI-SE Enterprise GmbH
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved