Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Display Star 3.0 macht es möglich: Kongresszentrum darmstadtium implementiert Wegeleitsystem für flexible Raumstruktur

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 28, 2015

    Display Star 3.0 macht es möglich: Kongresszentrum darmstadtium implementiert Wegeleitsystem für flexible Raumstruktur

    Wegeleitung im Wissenschafts- und Kongresszentrum darmstadtium

    28. Mai 2015 – Das Wissenschafts- und Kongresszentrum darmstadium, im Zentrum Darmstadts gelegen, verfügt über eine außergewöhnliche Architektur und ein äußerst flexibles Raumangebot. Entsprechend herausfordernd gestaltet sich die Wegeleitung im Innern des architektonisch extravaganten Gebäudes. Diese wird nun durch die Digital Signage Software Display Star 3.0 der Hamburger komma,tec redaction GmbH umgesetzt.

    Das Ende 2007 eröffnete Kongresszentrum Darmstadtium verfügt über eine auffällig verschachtelte Architektur. Auf 18.000 m2 und 3 Ebenen verteilen sich teilbare und flexibel kombinierbare, multifunktionale Seminarräume und Foyerflächen.

    Das Herzstück des darmstadtiums, der Kongresssaal „spectrum“ mit 1.302 m2 und bis zu 1.677 Sitzplätzen ist dreifach teilbar und sowohl flach, als auch mit ansteigendem Auditorium nutzbar. Die Zugänge zum Saal sind dabei auf 3 Ebenen verteilt. Eine statische Wegeleitung ist damit unmöglich. Dank der Digital Signage Software Display Star 3.0 der komma,tec redaction GmbH sind jedoch auch solche Situationen abbildbar. Denn die über 50 Displays und Stelen, die im darmstadtium der Wegeleitung dienen, können dank der SQL-Datenbank, auf die Display Star 3.0 basiert, ohne großen Zeitaufwand flexibel angesteuert werden und in einer schnellen Upload-Geschwindigkeit unbegrenzt große Dateien wiedergeben.

    Display Star 3.0, dessen Installation nur ungefähr eine Woche benötigte, hat das Kongresszentrum auch aufgrund seiner Nutzerfreundlichkeit überzeugt – beinhaltet es doch eine strukturierte, leicht zu bedienende Benutzeroberfläche. Ein Alleinstellungsmerkmal der Software stellt zudem die in der Software hinterlegte Logik dar, anhand der die Wegeleitmonitore automatisch erkennen, welches Türschild für sie relevant ist und wie die Wegeleitpfeile entsprechend ausgerichtet sein müssen. Vorteilhaft ist ebenfalls, dass sich die Wegeleitung entsprechend der Raumbuchungen automatisiert verändert. Ist z.B. ein Raum verbucht, so dass dieser per Wegeleitung umgangen werden soll, kann einfach per Mausklick eine andere Wegeführung eingestellt werden, die dann die Monitore ab sofort anzeigen.

    Darüber hinaus erlaubt die Digital Signage Software Display Star 3.0 eine Bildschirmaufteilung, so dass neben der Wegeleitanzeige z.B. zusätzlich der momentane Standort des Betrachters angezeigt werden kann. Außerdem kann das darmstadtium seine Inhalte selbstständig erstellen oder die Websites seiner Veranstaltungskunden z.B. in die Anzeige der Türschilder einbinden, was den Pflegeaufwand der anzuzeigenden Inhalte verringert. Gleiches gilt für die Integration sogenannter Fallbacks: Gibt es Zeitlücken, in denen keine Inhalte verplant sind, fällt die Anzeige der Displays automatisch auf zuvor definierte Fallback-Inhalte zurück.

    Laut des Wissenschafts- und Kongresszentrum hat die Digital Signage Software Display Star 3.0 zu einem einfachen und schnellen Handling der Wegeleitung geführt, welches Fehlerquellen verhindert und Änderungen bei Bedarf schnell ermöglicht.

    Das darmstadtium wurde 2014 mit dem INCON Digital Infrastracture Award für seine überragende digitale Infrastruktur ausgezeichnet, was die Integration von Display Star 3.0 nur bestätigt. Denn die flexible Raumstruktur kann nun ebenso flexibel in der Wegeleitung dargestellt werden.

    Mehr Informationen über die Digital Signage Software Display Star 3.0 finden Sie hier: www.kommatec-red.de

    Die komma,tec redaction GmbH ist eine Fachagentur für digitale Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Seit mehr als zehn Jahren entwickelt und vertreibt sie die hauseigene Digital Signage Software Display Star und zählt damit zu den 10 besten Anbietern im DACH-Markt. Dieses Angebot wird ergänzt durch die Entwicklung ganzheitlicher Digital Signage Konzepte. Neben der Software gehören somit auch die Beratung, individuelle Contenterstellung, die passende Hardware, deren Installation und Support zum Portfolio der komma,tec redaction GmbH.

    Kontakt
    komma,tec redaction GmbH
    Ulrike Friedrich
    Alter Wandrahm 8
    20457 Hamburg
    04030375180
    [email protected]
    http://kommatec-red.de

    Tags : darmstadtium, digital signage, digital signage software, display star, kommatec redaction, kongresszentrum darmstadtium, wegeführung, wegeleitmonitore, wegeleitsystem, wegeleitung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved