Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Die USA fährt in die Zukunft: Orange Business Services und WayRay bringen das erste holografische Navigationssystem auf den Markt

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 9, 2015

    Zwei innovative Telematik-Lösungen für virtuelle Navigation und Smart Tracking unterstützen das Connected Car

    Zusammen mit Orange Business Services hat WayRay erstmalig zwei innovative Telematik-Geräte für die Navigation entwickelt. Sie basieren auf Technologien aus der Luft- und Raumfahrtindustrie und werden zunächst auf dem US-Markt verfügbar sein. WayRay Navion ist ein Augmented-Reality-Navigationssystem, das Landkarten und Benachrichtigungen für den Fahrer holografisch auf die Windschutzscheibe projiziert – das bislang erste seiner Art für den Aftermarket der Automobilindustrie. WayRay Element ist ein intelligenter Tracker, der an die Diagnoseschnittstelle eines jeden Autos angeschlossen werden kann, um die Leistung des Fahrers, die Kraftstoffeffizienz und Sicherheit zu überwachen.

    Die beiden Lösungen entstanden durch die Zusammenarbeit von Orange Business Services, einem weltweiten Telekommunikationsanbieter und IT-Lösungsintegrator im B2B-Bereich und WayRay, einem Schweizer Start-Up, das die Anwendung von Telematik für Connected Cars fördert.

    Orange Business Services ermöglicht die drahtlose Konnektivität und das Service Management der gesamten US-Flotte von WayRay. Das gewährleistet das Empfangen, Senden, Tracken und Darstellen von Daten in Autos, die WayRay Navion und WayRay Element nutzen. Die Reichweite des internationalen Orange-Netzwerks sichert den Rund-um-die-Uhr-Zugang und die Servicequalität. Gleichzeitig bietet sie WayRay die Möglichkeit, in andere Regionen der Welt – etwa Asien oder Europa – zu expandieren.

    „Diese Verfahren stellen einen Quantensprung im Konzept des Connected Cars dar“, sagt Vitaly Ponomarev, Gründer und CEO von WayRay. „Wir haben uns an der hochmodernen Luft- und Raumfahrtforschung im Bereich Augmented Reality orientiert und diese für einfach zu bedienende, kommerzielle Geräte anwendbar gemacht. Dank Orange Business Services können wir damit jedes Auto in den USA ausstatten. Das ist wirklich innovativ und kann das Autofahren revolutionieren, Leben retten und bedeutet einen wichtigen Schritt in Richtung des selbstfahrenden Autos.“

    WayRay Navion bringt zum ersten Mal die Augmented Reality und das Autofahren zusammen, ohne dass klobige Brillen oder Kopfbedeckungen benötigt werden, die das Sichtfeld beeinträchtigen könnten. Ein Mini-Projektor, der auf jedes Armaturenbrett passt, wirft ein holografisches Bild auf die Windschutzscheibe und überlagert die wirkliche Straße mit der virtuellen Strecke. So werden Fahrer weniger abgelenkt, da sie ihren Blick nicht ständig neu ausrichten müssen – etwa auf die Windschutzschreibe oder auf das integrierte Navigationssystem. Die zusätzliche Sprach- und Gestenerkennung vervollständigt das mühelose Fahrerlebnis.

    WayRay Element ist im Grunde genommen ein „Wearable für das Auto“. In jedem Auto, das nach 1992 produziert wurde, gibt es ein On-Board-Diagnosesystem (OBS). An dieses wird das Gerät angeschlossen, um so die Fahrleistung und den Reiseverlauf, Kosten, Kraftstoffverbrauch, Standort und den allgemeinen Zustand des Autos zu tracken. Diese Informationen werden alle visualisiert und sind auf dem Smartphone, Tablet oder PC verfügbar. Außerdem enthält das Gerät eine App für automatisiertes Fahrtraining, die Daten analysiert, um dem Fahrer Maßnahmen zur Verbesserung seiner Fahrtechnik vorzuschlagen.

    „Orange Business Services verfügt über eine umfangreiche Telekommunikationsinfrastruktur und ein großes Know-how im Bereich M2M. Dies hat es WayRay ermöglicht, seine Innovationen im Bereich Connected Cars Autofahrern in den USA zugänglich zu machen“, sagt Anne-Sophie Lotgering, Senior Vice President, Europe, Russia & CIS bei Orange Business Services. „Wir sind stolz darauf, dass wir mit der bahnbrechenden Technologie von WayRay das Fahrerlebnis neu definieren können.“

    Orange Business Services hat eine ausgewiesene Expertise im Markt für Connected Cars und bietet führenden Automobilherstellern und -entwicklern wie Tesla Motors, Renault Group und PSA Peugeot Citroen mobile sowie Festnetz-Kommunikation an. Die Lösungen lassen das Autofahren durch die Kombination von Sicherheit, Navigation und Unterhaltung zu einer vielfältigen und allumfassenden Erfahrung für den Fahrer werden.

    Weitere Informationen zu Umsetzung, Kostenvorteilen und Reise-Effizienz von Connected Cars bietet eine Infografik von Orange Business Services.

    Screenshots und hoch aufgelöste Bilder von WayRay Navion und WayRay Element finden Sie hier .

    Über WayRay
    WayRay wurde 2012 von Vitaly Ponomarev gegründet. In nur zwei Jahren hat sich das Unternehmen zum führenden Entwickler im Bereich Connected Cars entwickelt, indem es Technologien aus der Luft- und Raumfahrt für die Navigation auf der Straße anwendet. WayRay möchte die Sicherheit auf den Straßen erhöhen und entwickelt Geräte, die Unfälle verhindern und gleichzeitig das Fahrerlebnis verbessern – heute und in der Zukunft. WayRay hat seinen Hauptsitz in der Schweiz und unterhält Niederlassungen in Moskau, San Francisco und China.

    Über Orange Business Services

    Orange Business Services, der Orange-Geschäftsbereich für B2B Services, ist nicht nur ein global tätiger Telekommunikationsanbieter, sondern auch IT-Lösungsintegrator und Anwendungsentwickler. Seine rund 20.000 Mitarbeiter unterstützen Unternehmen in allen Bereichen der digitalen Transformation: mobile und kollaborative Arbeitsplätze, IT- und Cloud-Infrastrukturen, Festnetz- und mobile Anbindungen, private und hybride Netzwerke, Applikationen für das Internet der Dinge, eine 360-Grad-Kundenzufriedenheit und Big Data Analytics. Im Bereich Cybersicherheit stellt Orange Business Services Experten und spezielle Infrastrukturen bereit, die alle Arten von Informationssystemen schützen. Mehr als 3000 multinationale Organisationen sowie zwei Millionen Klein- und Heimbüros (SOHO), Unternehmen auf der ganzen Welt und regionale Behörden in Frankreich vertrauen Orange Business Services als ihrem zuverlässigen Partner.

    Weitere Informationen finden Sie auf www.orange-business.com in unseren Blogs oder auf LinkedIn und Twitter.

    Orange ist einer der weltweit führenden Telekommunikationsanbieter mit einem Jahresumsatz von 39 Milliarden Euro im Jahr 2014 und 156.000 Beschäftigen weltweit (Stand 31. Dezember 2014). Orange ist an der NYSE Euronext Paris (ORA) und an der Börse in New York (ORAN) gelistet.

    Orange und alle anderen Namen von Produkten und Services von Orange, die in diesen Unterlagen genannt werden, sind Marken von Orange oder der Orange Brand Service Limited.

    Firmenkontakt
    Orange Business Services
    Dagmar Ziegler
    Rahmannstraße 11
    65760 Eschborn
    +49-(0)6196-96 22 39
    [email protected]
    http://www.orange-business.com

    Pressekontakt
    Maisberger Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
    Brigitte Galiger
    Claudius-Keller-Str. 3c
    81669 München
    +49-(0)89-41 95 99 46
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Tags : holografisches Navigationssystem, Orange Business Services, Telematik, WayRay, WayRay Element, WayRay Navion
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved