Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Die HUAWEI Consumer Business Group übertrifft einen Auftragswert von 2 Milliarden US-Dollar in Westeuropa

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 23, 2015

    Düsseldorf, 21. Dezember 2015 – HUAWEI, einer der weltweit führenden Anbieter von Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen, gibt bekannt, dass der Geschäftsbereich Consumer Business Group (CBG) den Auftragswert von 2 Milliarden US-Dollar in Westeuropa übertroffen hat. Generell konnte der Geschäftsbereich in 2015 ein eindrucksvolles Wachstum erzielen, im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Verkaufserlöse in der Region um 45 Prozent.

    „Dieser Erfolg basiert vor allem auf unserer neuen Geschäftsstrategie, die sich auf drei Bereiche konzentriert: Wir haben unser Smartphone-Angebot im mittleren und High-End-Segment erweitert. Und das Feedback der Kunden zu unseren Flaggschiff-Produkten HUAWEI P8 und HUAWEI Mate S war durchweg positiv. Zudem haben wir unsere Zusammenarbeit mit wichtigen Mobilfunkanbietern und Fachhändlern intensiviert, und, last but not least, haben wir unsere Präsenz im Handel erweitert und verbessert. Verbraucher können unsere Produkte in den wichtigsten Shopping-Hotspots erleben. Diese Schritte spiegeln sich auch in der hohen Umsatzentwicklung sowie der gestiegenen Markenbekanntheit wider“, so Richard Ren, CEO der Consumer Business Group, HUAWEI Western Europe. „Unser Ziel ist es, auch weiterhin die Wünsche unserer Kunden in den Mittelpunkt zu rücken und ihnen innovative und stylishe Geräte anzubieten. Dazu werden wir unsere Forschungs- und Entwicklungsarbeit noch weiter ausbauen, um den Verbrauchern ein herausragendes Hardware- und Software-Erlebnis bieten zu können.“
    „Das schnelle Wachstum in Westeuropa bestärkt uns, in unserer Geschäftsstrategie auch weiterhin das Premium-Segment zu fokussieren. Westeuropa ist einer unserer Schlüsselmärkte und mit der Steigerung der globalen Markenbekanntheit sehen wir, dass wir auf dem richtigen Weg sind, um eine beliebte Marke zu werden“, sagt Richard Yu, CEO of HUAWEI Consumer Business Group.

    Laut Angaben der Gesellschaft für Konsumforschung „GfK“ aus dem Oktober 2015, verfügt HUAWEI über einen Anteil von 10 Prozent am Smartphone-Markt; in Italien sind es sogar 13,8 Prozent und in Spanien beträgt der Marktanteil bei den mittleren und High-End Smartphones zwischen 400 und 500 Euro ganze 55 Prozent. Laut den neuesten Daten zum Smartphone-Absatz von Kantar Worldpanel ComTechist ist HUAWEI mittlerweile die zweitgrößte Android™-Marke in fünf westeuropäischen-Ländern. Mit steigenden Verkaufszahlen in Westeuropa hat HUAWEI sehr positives Feedback von Verbrauchern auf seine Produkte, vor allem im High-End-Segment erhalten. Gestartet ist die Erfolgsstory dieses Jahr im April mit der HUAWEI P8 Serie und der dazugehörigen Light Painting-Funktion. Gefolgt von dem auf der IFA vorgestellten HUAWEI Mate S, das mit seinem unkonventionellen Design und seiner State-of-the-Art Smartphone-Technologie sowie einer innovativen Touchscreen-Steuerung überzeugt.

    Darüber hinaus ist die HUAWEI Watch gut von den Verbrauchern aufgrund ihrem klassisch zeitlosem Design aufgenommen worden und liefert ebenfalls einen Beitrag zum Erfolg von HUAWEI.

    Neben dem Verkaufserfolg hat HUAWEI auch seine Markenbekanntheit in Westeuropa erhöht. Nach einer eigenen Umfrage zur Markenbekanntheit, kennen 64 Prozent der Befragten die Marke HUAWEI. Im Vergleich zum Vorjahr gab es eine Steigerung um 30 Prozent; dadurch erhöhte HUAWEI seine Markenpositionierung auf Rang 88 in den 100 Top Global Brands von Interbrand. Im Mai 2015 erreichte HUAWEI mit einem Markenwert von 15,335 Milliarden US-Dollar in den BrandZ Top 100 Global Brands zum ersten Mal Platz 16 in der Kategorie Technik und Wissenschaft.

    2016 wird die HUAWEI Consumer Business Group weiterhin ihre Erfahrung und Kenntnisse in den Bereichen Telekommunikation, Hard- und Software nutzen, um die Markenanteile und Markenbekanntheit zu erhöhen.

    Über die HUAWEI Consumer Business Group

    Die Produkte und Services von HUAWEI sind in über 170 Ländern verfügbar und werden von rund einem Drittel der Weltbevölkerung genutzt. HUAWEI ist der weltweit drittgrößte Smartphone-Anbieter und betreibt aktuell 16 Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in den USA, Schweden, Russland, Indien, China und Deutschland. Von der Gründung 1987 bis heute wächst das noch junge Unternehmen stetig. Das internationale Geschäft ist der entscheidende Wachstumsmotor – Europa und insbesondere Deutschland kommen dabei eine Schlüsselrolle zu. In Deutschland ist das Unternehmen seit 2001 aktiv, seit 2011 mit eigenem Smartphonebrand. Die HUAWEI Consumer Business Group hat ihre Europazentrale in Düsseldorf und ist neben Carrier Network und Enterprise Business einer von HUAWEIs drei Geschäftsbereichen, der folgende Bereiche abdeckt: Smartphones, mobile Breitbandgeräte, Wearables, Heimgeräte und Cloud-Services. Das globale Netzwerk von HUAWEI basiert auf 20 Jahre Erfahrung in der Telekommunikationsbranche und bietet Verbrauchern überall auf der Welt neueste technologische Innovationen.

    Firmenkontakt
    HUAWEI TECHNOLOGIES
    Kathrin Widmayr
    Hansaallee 205
    40549 Düsseldorf
    + 49 162 2047631
    [email protected]
    http://www.huawei.com/de/

    Pressekontakt
    Hill+Knowlton Strategies
    Nicole Stück
    Darmstädter Landstraße 112
    60598 Frankfurt am Main
    + 49 (0) 69 9736218
    [email protected]
    http://www.hkstrategies.de

    Tags : HUAWEI, HUAWEI WEU, Jahreszahlen, Wachstum
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved