Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    DATAKOM bietet IT-Risikomanagement als Managed Service

    Laura LangerLaura Langer
    März 7, 2016

    Die IT-Sicherheitslage im Fokus

    Ismaning, 07. März 2016 – Der Systemintegrator DATAKOM vertieft sein Managed Security Services-Angebot um IT-Risikomanagement mit RadarServices. Der neue Service umfasst die automatisierte Erkennung von IT-Risiken in Kombination mit einer anschließenden Analyse und Bewertung durch Experten. Neben den Risiken werden die gefährdeten IT-Services und Geschäftsprozesse aufgezeigt und die möglichen Auswirkungen verdeutlicht.

    RadarServices unterstützt das proaktive Aufspüren von Sicherheitslücken. Selbst gezielte Angriffe werden zeitnah erkannt. Dazu überwacht das permanente Security-Monitoring alle Einfallstore und Kommunikationskanäle für Schadsoftware – auch über Unternehmensgrenzen hinweg. Zeitgleich wird der Datenverkehr von extern und intern auf abnormale Verhaltensmuster untersucht. Die Korrelation von Logs aus verschiedenen Sicherheitssystemen deckt IT-Gefahren auf, die jede für sich betrachtet vielleicht harmlos scheinen. Während der gesamten Tätigkeit des Aufspürens, Identifizierens und Analysierens verbleiben die Daten ausschließlich im Unternehmen.

    Analysieren, bewerten, priorisieren
    Um IT-Risiken frühzeitig und zuverlässig zu erkennen, sind mehrere Module im Einsatz, im Einzelnen:
    – Advanced Threat Detection,
    – Network Intrusion Detection,
    – Vulnerability Assessment,
    – SIEM (Security Information and Event Management) und
    – Correlation Engine.

    Das Herzstück stellt das RadarServices Risk- und Security-Cockpit dar. Es vereint alle oder nur eine Auswahl der o.a. Module. Verfügt das Unternehmen bereits über einige dieser Komponenten, so werden diese in das Risiko-Cockpit integriert.

    Die Security Intelligence-Dienstleistung ergänzt diese automatisierte Erkennung: Dabei analysieren, bewerten und interpretieren Security-Experten die Gefahrenlage, sie priorisieren die Sicherheitsvorfälle und entwickeln lösungsorientierte Security-Automatismen weiter.

    Berichte für IT-Abteilung und Geschäftsleitung
    Aus dem Risk- und Security-Cockpit geht die aktuelle IT-Sicherheitslage des Unternehmens auf einen Blick hervor. Bei akuter Gefahrenlage wird ein Alarm ausgelöst. Dadurch werden interne oder externe IT-Teams in die Lage versetzt, Risiken unmittelbar und gezielt abzustellen. Vorstände und Geschäftsführer können die für sie notwendigen Informationen zum IT-Risikomanagement automatisch und in geeigneter Detailtiefe abrufen.

    Dr. Paul Hoffmann, Geschäftsführer der DATAKOM, begründet die neue Dienstleistung RadarServices als „… gelebte Verantwortung beim Thema IT-Risikomanagement. Wir verstehen uns als kompetenten Berater, der vor allem dem Mittelstand hilft, die modernen Cyberangriffe von heute abzuwehren. Denn es bedarf durchaus der Expertise von Fachleuten, komplexe Angriffe überhaupt zu erkennen. Dabei profitieren die Kunden davon, dass unsere Analysten die Angriffstaktiken aus anderen Bereichen heranziehen und vergleichen können.“

    Der primäre Nutzen für Unternehmen ist, dass jederzeit ein Überblick über die IT-Sicherheitslage möglich ist. Durch die Kompetenz der RadarServices-Experten werden die größten Gefahren zuerst adressiert und so die Auswirkungen von Sicherheitsrisiken minimiert.

    Weitere Informationen unter www.datakom.de
    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Firmenprofil DATAKOM GmbH:
    Die DATAKOM GmbH ist Systemintegrator für IT-Messtechnik und -Sicherheitssysteme für Kommunikationsnetze. Seit 1986 entwickelt DATAKOM bedarfsgerechte IT-Test-, Monitoring- und Securitylösungen. Die hohe Fachkompetenz, Prozess- und Produktwissen sowie ein reicher Erfahrungsschatz garantieren effizient realisierte Projekte. Professioneller Support und Managed Service-Modelle bieten Kunden echten Mehrwert. DATAKOM ist finanziell unabhängig von Herstellern und Investoren: die Voraussetzung, um eine objektive Entscheidung bei der Wahl der passenden Kundenlösung zu treffen. Auch deshalb können die Anforderungen von Kunden so realisiert werden, dass Netze und Anwendungen mit der optimalen Qualität, Performance und Sicherheit zur Verfügung stehen. DATAKOM trägt das TeleTrust-Qualitätszeichen „IT-Security made in Germany“.

    Firmenkontakt
    DATAKOM Gesellschaft für Datenkommunikation mbH
    Lydia Krowka
    Lise-Meitner-Str. 1
    85737 Ismaning
    +49 89-99 65 25 10
    [email protected]
    www.datakom.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0)2661-912600
    [email protected]
    www.sprengel-pr.com

    Tags : IT Risk Management, IT Security, IT-Risikomanagement, IT-Sicherheit, Managed Security
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved