Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Das Locky-Unwetter an mehreren Fronten bekämpfen

    Laura LangerLaura Langer
    März 8, 2016

    Ein Kommentar von Thomas Gross, Channel Account Manager bei Clavister

    Das Locky-Unwetter an mehreren Fronten bekämpfen

    Thomas Gross, Channel Account Manager bei Clavister

    Der Krypto-Trojaner Locky fegt mit einer Geschwindigkeit von 5.000 Infektionen pro Stunde durch Deutschland. Ehe sich Firmen- und Privatnutzer absichern konnten, haben die Locky-Urheber bereits zusätzliche, neue Maschen entwickelt, um die Schadsoftware freizusetzen. Ein hilfreiches IT-Sicherheitskonzept nach Schema F gibt es nicht – aber die Möglichkeit, verschiedene technische Maßnahmen zu kombinieren.

    Die Ransomware Locky bestimmt aktuell die Schlagzeilen. Auch wir bei Clavister debattieren über die zugegebenermaßen clevere Vorgehensweise des Schädlings. Er drang bereits in die IT-Infrastrukturen mehrerer prominenter Opfer ein, z.B. beim renommierten Fraunhofer-Institut in Bayreuth. Hier soll der Trojaner angeblich über einen der Arbeitsplätze Kontakt zum Command-and-Control (C&C)-Server des Trojaners hergestellt und so im Netzwerk aktiv geworden sein.

    Alle dort befindlichen Original-Dateien ersetzt Locky durch verschlüsselte Kopien. Sogar Cloud-Speicher sind betroffen. Die arglosen Opfer werden vom Erpresser-Trojaner anschließend zur Zahlung eines Lösegelds aufgefordert, um die persönlichen, infizierten Daten zu retten. Bisher ist außer dem Einspielen von Backups kein Weg bekannt, die Daten ohne Begleichen des Lösegeldes zurückzuerlangen, und selbst dies funktioniert nur, wenn der Trojaner nicht auch bereits in den Backup-Dateien enthalten ist.

    Die eine Lösung gibt es nicht
    Welche Schutzmaßnahmen sollten Unternehmen nun ergreifen? Viele Security-Hersteller präsentierten in den vergangenen Tagen „100 % sichere IT-Lösungen“ für das Locky-Problem. Wir bei Clavister wagen diese ultimativen Aussagen zu bezweifeln. Es gibt kein Schema F, um dieser und anderer bösartigen Ransomware Paroli zu bieten.

    Beispielsweise hindern Antivirus-Lösungen Locky nicht an der Ausbreitung, da das System komplex und teilweise über Monate inaktiv ist. Folglich hilft auch der hochgelobte Sandboxing-Ansatz nicht weiter. Was wiederum helfen kann, ist der oft unterschätzte „Faktor Mensch“. Mitarbeiter müssen für das Thema Locky sensibilisiert werden; allein aus dem Grund, um nicht mehr auf gefälschte Rechnungen oder Anhänge in E-Mails hereinzufallen.

    Nichtsdestotrotz verspricht auch eine Kombination mehrerer technischer Maßnahmen ein hohes Schutzniveau gegenüber Locky: angefangen mit einer Antispam-Lösung, die Links in E-Mails prüft, über ein Antivirus-Gateway, das ausgelöste Downloads kontrolliert, bis hin zu Application Control, um den Trojaner an der Kommunikation mit seinem C&C-Center zu hindern. Zusätzlich ist es Firmen möglich, ihr physikalisches Netzwerk und ihr VLAN zu trennen, um selbst bei einer dennoch erfolgten Infektion zumindest die Verbreitung im internen Netz zu minimieren.

    Darüber hinaus sollten auch die Browser und installierten Plug-ins wie Flash stets auf dem aktuellen Patch-Stand sein. Locky versucht sich nämlich mittels Exploit über diese Systeme zu verbreiten. Zu guter Letzt ein Tipp an alle Firmen: Legen Sie bitte regelmäßig Backups aller wichtigen Dateien an! Und machen Sie dies bitte an einem Ort, den ein Trojaner möglichst schwer erreichen kann, z.B. auf externen USB-Festplatten.

    Wie Sie bemerkt haben, gibt es keine ultimative Lösung, um das Locky-Unwetter zu verbannen. Firmen können sich jedoch an mehreren Fronten, den potenziellen Einfallstoren im Netzwerk, abschotten. Wichtig dabei ist: Nicht nur über Maßnahmen sprechen, sondern jetzt handeln!

    Wer ist Clavister? Mehr dazu auf der Firmenwebseite .

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Kurzporträt Clavister:
    Gegründet im Jahr 1997, ist Clavister ein führender Mobile- und Network Security-Provider. Die preisgekrönten Lösungen basieren auf Einfachheit, gutem Design und sehr guter Performance, um sicherzustellen, dass Cloud-Service-Anbieter, große Unternehmen und Telekommunikationsbetreiber den bestmöglichen Schutz gegen die digitalen Bedrohungen von heute und morgen erhalten. Alle Produkte sind in einem skandinavischen Design entworfen, gekoppelt mit schwedischer Technologie. Clavister hält außerdem einen Weltrekord für den schnellsten Firewall-Durchsatz. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.clavister.com.

    Firmenkontakt
    Clavister Deutschland
    Thomas Gross
    Paul-Dessau-Str. 8
    22761 Hamburg
    +49 (40) 41 12 59-0
    [email protected]
    http://www.clavister.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Maximilian Schütz
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    02661-912600
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : Krypto-Trojaner, Locky, Locky Ransomware, Locky Trojaner, Ransomware
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved