Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Consol*CM mit neuem Add-on „Resource Pool“

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 11, 2015

    Multi-perspektivische Sicht in kundenzentrierten Prozessvorgängen
    Erweiterte Flexibilität in der Datenmodellierung
    Verbesserte Nutzerfreundlichkeit und höhere Kundenzufriedenheit

    München, 11. Juni 2015 —- Die Consol Consulting & Solutions Software GmbH ( www.consol.de ) erweitert ihre Software für das kundenzentrierte Business Process Management Consol*CM um ein neues Add-on: Mit „Resource Pool“ lassen sich ab sofort Zusatzinformationen, die bei einem Prozessvorgang oder im Kundenkontext wichtig sind, als eigenständige Datenobjekte, sogenannte Ressourcen, einbinden, modellieren und innerhalb der Benutzeroberfläche anzeigen.

    Das Add-on bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten für unterschiedliche Business-Anforderungen. Zum Beispiel lassen sich jetzt in einem Kundenservice-Prozess alle Informationen über ein Produkt oder eine vereinbarte Serviceleistung darstellen. In einem IT-Helpdesk-Prozess hingegen können Unternehmen über das neue Add-on auch das Asset Management integrieren und Informationen über eingesetzte Hard- und Software oder SLA-Vereinbarungen hinterlegen. Die Mitarbeiter in den jeweiligen Geschäftsprozessen können dabei effizient und ohne Wechsel der Anwendung auf die Informationen zugreifen. Sie erfahren dadurch nicht nur eine enorme Zeitersparnis, sondern sind auch in der Lage, ihre Kunden noch kompetenter und effizienter zu betreuen, was letztlich zu einer höheren Kundenzufriedenheit (Customer Experience) führt. Der Resource Pool ist ab Anfang Juli verfügbar und wird auch auf der Anwendermesse tools 2015 in Berlin vorgestellt (16./17.Juni 2015, Messe Berlin, Halle 18, Stand 212).

    Unternehmensweite Informations-Drehscheibe
    Die BPM-Software Consol*CM ist speziell für digitale Geschäftsprozesse entwickelt, deren Fokus auf menschlicher Kommunikation und Interaktion liegt, wie beispielsweise Customer Service, (IT) Helpdesk und Lead-Management. Mit dem Resource Pool können Anwender nun beliebige Zusatzinformationen flexibel mit den Vorgängen und Kontaktdaten verknüpfen. Dabei werden alle Informationen übersichtlich auf der webbasierten Benutzeroberfläche von Consol*CM angezeigt, ohne dass der Anwender in eine andere Anwendungsmaske springen muss und dabei ggf. den Kontext verliert. Consol*CM ermöglicht nun eine flexibel wählbare, multi-perspektivische Sicht auf Kunden, Vorgänge und Zusatzinformationen. Die Software wird somit zur Informations-Drehscheibe im Unternehmen.

    Flexibilität & Alles-auf-einen-Blick-Prinzip
    Wie bisher schon in allen anderen Datenobjekten von Consol*CM etabliert, sind auch die Felder in der neuen Entität Ressource frei konfigurierbar und können exakt auf die Anforderungen in den Geschäftsprozessen angepasst werden. Liegen die Objekte und Ressourcen in Drittsystemen, so kann die Anbindung an Consol*CM sehr einfach mittels ETL-Plugins erfolgen. Zudem lässt sich das Add-on im Sinne eines optimalen Customizings entsprechend des gewünschten Einsatzbereiches individuell benennen, zum Beispiel als „Vertragsmanagement“, „Flottenmanagement“ oder „Asset Management“. Consol*CM bietet darüber hinaus flexible und um den Resource Pool erweiterte Steuerungsmöglichkeiten: So lassen sich aus Ressourcen heraus beispielsweise Vorgänge direkt eröffnen oder der Status unmittelbar ändern.
    Das neue Add-on erweitert nicht nur die Flexibilität in der Datenmodellierung, sondern fügt sich auch in die übersichtlichen Darstellungsprinzipien von Consol*CM optimal ein. Der Anwender sieht auf einen Blick, in welche Vorgänge eine Ressource involviert ist, mit welchen Kontakten diese verknüpft ist und kann in allen Bereichen direkt Änderungen vornehmen. Oder aber er kann prüfen, welche Ressourcen zu einzelnen Kontakten gehören.

    „Bei der Entwicklung von Consol*CM setzen wir auf Flexibilität und das Alles-auf-einen-Blick-Prinzip“, sagt Jan Zahalka, Leiter des Produktmanagements bei der Consol Consulting & Solutions Software GmbH. „Diese Grundsätze haben wir auch bei der Entwicklung des Resource Pool berücksichtigt. So passt sich das Add-on genau in die bekannten Bedienkonzepte von Consol*CM ein. Die Anwender können sofort intuitiv damit arbeiten.“

    Verfügbarkeit
    Das neue Add-on Resource Pool ist ab Anfang Juli 2015 lieferbar und kann über eine Lizenzerweiterung erworben werden.

    Die Consol Consulting & Solutions Software GmbH ist ein Münchener IT-Full-Service-Anbieter für Mittelstandskunden und große Konzerne. Als neutrales IT-Beratungshaus bietet Consol seinen Kunden optimale Lösungen. Zum Portfolio des 1984 gegründeten IT-Dienstleisters mit Spezialisierung auf komplexe IT-Systeme gehören Beratung, Architektur, Entwicklung, Integration, Monitoring und Testing sowie Betrieb und Wartung. Darüber hinaus entwickelt und vertreibt das Unternehmen Consol*CM, eine Software für das kundenzentrierte Business Process Management. Sie vereint Flexibilität in der Gestaltung und Automatisierung von Geschäftsprozessen und eine prozessorientierte Benutzeroberfläche mit einem vielseitigen Kundendatenmanagement. Consol*CM ist speziell für Geschäftsprozesse geeignet, deren Fokus auf menschlicher Kommunikation liegt, wie beispielsweise Customer Service, (IT) Helpdesk und Lead-Management. Zu den Kunden gehören Großunternehmen wie Daimler, UniCredit, Fraport, Kyocera, AOK Bayern, Schufa, Telefonica und FWU genauso wie Mittelständler, beispielsweise M-net, maxdome, Haribo oder CBR Fashion sowie öffentliche Institutionen wie z.B. die Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur und die Stadtverwaltungen München und Potsdam.

    Heute beschäftigt Consol weltweit rund 240 Mitarbeiter mit einer Zentrale in München sowie einer Niederlassung in Düsseldorf und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2013/2014 eine Gesamtleistung von 22 Millionen Euro. Die Consol-Gruppe umfasst darüber hinaus Töchter in den USA und Dubai sowie in Österreich und Polen. Dazu kommt eine Tochter für Internet Solutions & Mediendesign, die allez! GmbH. Zahlreiche Preise dokumentieren Qualität, Kompetenz, Innovationskraft und Mitarbeiterfreundlichkeit des Unternehmens: zum Beispiel der Ende 2007 gewonnene \\\“Große Preis des Mittelstandes\\\“, sieben Bestplatzierungen im renommierten Wettbewerb \\\“Deutschlands Beste Arbeitgeber\\\“ (2006 bis 2012 in Folge) oder der Frauenförderpreis des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen (2008). Auf europäischer Ebene wurde Consol 2007 unter die \\\“Best Workplaces in Europe\\\“ gewählt (Platz 1) und erzielte auch in den Folgejahren Top-Platzierungen.

    Firmenkontakt
    Consol Consulting & Solutions Software GmbH
    Isabel Baum
    Franziskanerstraße 38
    81669 München
    089.45841.101
    089.45841.111
    [email protected]
    http://www.consol.de

    Pressekontakt
    Schwartz Public Relations
    Marita Bäumer
    Sendlinger Straße 42A
    80331 München
    040-7697 4450
    [email protected]
    http://www.schwartzpr.de

    Tags : BPM, Business Process Management, Geschäftsprozessmanagement, Helpdesk, Kundenservice, Lead Management, Software
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Kundenservice 2.0: Omnikanal & Automatisierung als entscheidende Technologien für eine erfolgreiche Service-Strategie

      Kundenservice 2.0: Omnikanal & Automatisierung als entscheidende Technologien für eine erfolgreiche Service-Strategie

      Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

      Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved