Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Chemielaborant/in (Verden) – Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)

    Hanno GerberHanno Gerber
    Mai 7, 2018

    In der Betriebsstelle Verden des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich III „Gewässerbewirtschaftung, Flussgebietsmanagement“ am Standort Verden im Aufgabenbereich „Basisdienste“

    zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz

    einer Chemielaborantin / eines Chemielaboranten

    befristet auf fünf Jahre in Vollzeit mit 38,5 Std./Woche zu besetzen.

    Für die Stelle kann bei Vorliegen der fachlichen und personenbezogenen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 7 TV-L erfolgen.

    Allgemeine Aufgabenbeschreibung

    Das Aufgabengebiet umfasst die selbstständige Durchführung der normgerechten Probenahme von Einleitern (Kleinkläranlagen) und den damit verbundenen Tätigkeiten. Neben der Vor-Ort-Analytik zählen die Organisation und Koordination der Probenahme mit internen und externen Beteiligten dazu. Im wasserchemischen Labor sind neben Einleiterproben auch Grundwasser- und Oberflächenwasserproben auf diverse Parameter zu untersuchen.

    Anforderungsprofil der/des Bewerberin/-s

    Bewerbungen von Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern sind erwünscht.

    Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, die ordnungsgemäße Aufgabenerledigung muss jedoch sichergestellt sein.

    Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz beim Land Niedersachsen mit vielseitigen, abwechslungsreichen sowie herausfordernden Aufgaben im Rahmen der Wasseranalystik/Probenahme in der Umweltüberwachung an. Es erwartet Sie ein engagiertes Laborteam mit 12 Mitarbeitern/innen innerhalb eines modernen Landesbetriebes mit betriebswirtschaftlicher Ausrichtung.

    Zum Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte ggf. Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Gleichstellungsbescheides beifügen).

    Für ergänzende fachliche Auskünfte stehen Ihnen Herr Harting (04231/882 189) und Herr Jagemann (: 04231/882 178) zur Verfügung. Weitere Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Herrn Djuren(: 04231/882 179) richten.

    Richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennung V33-2018-2 vorzugsweise auf elektronischem Wege (per Email mit nur einer pdf-Datei als Anlage bis 5 MB bzw. 20 Blatt) mit einer Darstellung Ihrer bisherigen Tätigkeiten und ggf. einer Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht bis zum 25.05.2018 an folgende Email-Adresse

    [email protected]

    Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
    Betriebsstelle Verden
    Bgm.-Münchmeyer-Str. 6, 27283 Verden

    Hanno Gerber

    Hanno Gerber

    Hanno ist seit Ende 2017 als Redakteur bei Business.today Network tätig.

    Related Posts

    • Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

      Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

      Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers

      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved