Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    CeBIT: Human Inference bringt den Fun-Faktor ins CRM

    Laura LangerLaura Langer
    März 11, 2016

    CeBIT: Human Inference bringt den Fun-Faktor ins CRM

    Matthias Fertig, Key Account Manager Human Inference (Bildquelle: Human Inference)

    Human Inference, der europäische Marktführer auf dem Gebiet von Datenmanagement und Datenqualität, stellt seinen diesjährigen CeBIT-Messeauftritt unter das Motto „The Fun Awakens – Spaß mit CRM“.

    Sie spielen Golf oder Tennis und haben ein respektables Handicap oder sind Vereinsmeister in Ihrer Altersklasse? Sie sind ein begeisterter Hobbykoch und bekommen tolles Feedback von allen Leuten, die Sie bekochen? Da tauchen gleich zwei Fragen auf: 1. Warum treiben Sie Sport und warum kochen Sie gerne? Und 2. Warum sind Sie in diesen Tätigkeiten erfolgreich?

    Die Antwort liegt nahe: Höchstwahrscheinlich, weil es Ihnen Spaß macht.

    Auf der anderen Seite sind für 75 Prozent der Vertriebsentscheider in Deutschland die Systeme für das Customer Relationship Management (CRM) die relevanteste Datenquelle bei ihren Sales-Aktivitäten – aber gleichzeitig, so eine aktuelle Studie der Hochschule Reutlingen, macht 71 Prozent der Befragten die schlechte Datenqualität dort zu schaffen. Die Informationen über Interessenten und Kunden sind oft nicht auf dem neuesten Stand oder aus verschiedenen Gründen fehlerhaft und unvollständig. Die Folge: Die Anwenderakzeptanz lässt zu wünschen übrig und der Spaß, mit Hilfe von kompletten und zuverlässigen Datensätzen im CRM-System Vertriebserfolge zu erreich, schwindet zusehends.

    Da stellt sich die Frage: Was hat Spaß bei Sport und Kochen mit schlechter Datenqualität zu tun?

    „Die Arbeit mit CRM-Systemen kann durchaus Spaß machen“, ist Matthias Fertig, Key Account Manager bei Human Inference in Düsseldorf, überzeugt. Deshalb stellt der Softwareanbieter für Datenqualitätslösungen mit Hauptsitz in den Niederlanden, seinen diesjährigen CeBIT-Messeauftritt (Halle 5, Stand B36) unter das Motto „The Fun Awakens – Spaß mit CRM“.

    Auch wenn sich das erst einmal widersprüchlich anhört, kann Fertig diesen Slogan fundiert begründen: „Wenn die Datenqualität nicht stimmt, ist die Arbeit mit dem CRM-System für alle Beteiligten wenig erfreulich“. Denn heute seien Datenbanken mit Informationen zu möglichen und bereits gewonnenen Kunden das Fundament aller vertriebsorientierten Unternehmen. Damit arbeite nicht nur der Vertrieb, sondern auch der Service, das Marketing, die Buchhaltung und weitere Abteilungen.

    Hohe Datenqualität sorgt für gutes Betriebsklima

    Vertriebler, die beim Außentermin vor Baugruben stehen. Rechnungen, die wegen falscher Adressen zurückkommen. Und Anrufe von pikierten Kunden, deren Namen oder Geschlecht in Mailings falsch angegeben wurden. All das macht im Arbeitsalltag definitiv keinen Spaß, sondern sorgt für Ärger und zusätzlichem Stress.

    „Auf der anderen Seite ist ein CRM-System, das bei der Eingabe von Kundennamen, Adressen oder Telefonnummern automatisch Korrekturvorschläge macht und Dubletten selbstständig erkennt, eine extreme Erleichterung für Mitarbeiter,“ ergänzt Matthias Fertig. Denn auch im täglichen Berufsalltag mache das Spaß, was einem leichtfällt. Daher könne ein CRM-System, in dem durch eine zusätzliche Erweiterung automatisch für eine hohe Datenqualität gesorgt wird, auch das Betriebsklima erheblich verbessern.

    Einsatzfähige Lösungen für verschiedene CRM-Systeme

    Human Inference, eine Tochter des französischen Neopost-Konzerns, hat auf der Basis seiner Technologie leicht zu integrierende Datenbereinigungs-Tools für unterschiedliche CRM-Systeme entwickelt. Damit lassen sich weltweit und in vielen Sprachen Kundendaten automatisch bereinigen, validieren und standardisieren. Dazu zählen die gängigen CRM-Lösungen von SAP, Microsoft Dynamics oder salesforce.com, für die es von den Herstellern zertifizierte und vorkonfigurierte Verbindungsstücke gibt. Andere Systeme lassen sich einfach über offene Schnittstellen mit Hilfe von Web-Services anbinden.

    Wer mehr dazu wissen will und Lust auf Spaß im Messegeschehen hat, ist herzlich an den Stand von Human Inference auf der CeBIT 2016 (Halle 5, B36) eingeladen.

    Human Inference ist ein führender Anbieter von Lösungen für das Management von Kundendaten. Die Lösungen ermöglichen es, die Interaktion zwischen Unternehmen und ihren Kunden zu optimieren. Die Anwendung von Techniken der natürlichen Sprachverarbeitung auf Basis umfangreicher Wissenskorpora garantiert erstklassige Resultate. Human Inference besteht seit 1986 und genießt großes Ansehen auf dem Gebiet der Datenqualität und der Datenintegration. Neben dem Firmensitz in Arnheim (NL) verfügt Human Inference über eine Niederlassung in Deutschland. Im Dezember 2012 hat Neopost, der in Europa führende und weltweit zweitgrößte Anbieter für Postbearbeitungs- und Logistiklösungen, die Übernahme von Human Inference abgeschlossen. Die börsennotierte Neopost-Gruppe mit Hauptsitz in Frankreich sowie 29 Niederlassungen weltweit, bietet Produkte und Dienstleistungen in 90 Ländern an und beschäftigt rund 5.900 Mitarbeiter. Zudem verfügt sie über 1.300 Vertriebsbeauftragte und 450 Entwicklungsingenieure. Seinen mehr als 250 Kunden, darunter Allianz, Center Parcs, DHL, E.ON, Hülsta, NordLB und Schufa, verhilft Human Inference zu mehr Kundennähe, optimierten betrieblichen Prozessen und erfolgreicher regelkonformer Datensicherung. Mehr unter www.humaninference.de und http://datacleaner.eobjects.org.

    Firmenkontakt
    Human Inference GmbH
    Matthias Fertig
    Fritz-Vomfelde-Strasse 34-38
    40547 Düsseldorf
    02115228150
    [email protected]
    http://www.humaninference.de/

    Pressekontakt
    Conosco – Agentur für PR und Kommunikation
    Dirk Schäfer
    Klosterstrasse 62
    40211 Düsseldorf
    0211160250
    [email protected]
    http://www.conosco.de

    Tags : CeBIT 2016, crm, Datenqualität, Fun Faktor, Human Inference, Matthias Fertig, Microsoft Dynamics, Neopost Digital, salesforce, SAP, Spaß mit CRM
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers

      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers

      SAP-Betrieb in der Amazon Web Services Cloud – 5 Best-Practices für die erfolgreiche Migration

      SAP-Betrieb in der Amazon Web Services Cloud – 5 Best-Practices für die erfolgreiche Migration

      Mit erkenntnisgestütztem Arbeiten zum Erfolg

      Mit erkenntnisgestütztem Arbeiten zum Erfolg

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved