Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    CeBIT 2016: Einfach und elegant zur Information gelangen

    Laura LangerLaura Langer
    März 9, 2016

    CeBIT 2016: Einfach und elegant zur Information gelangen

    InfoLand: komplexe Sachverhalte interaktiv, spielerisch erleben, z.B. Energiewerte einer Universität (Bildquelle: Nutzungsrechte: Fraunhofer IGD)

    Der Empfangsbereich von Unternehmen und Einrichtungen bietet sich an, um Gäste über die eigene Organisation und deren Angebote zu informieren. Mit InfoLand zeigen Fraunhofer-Forscher auf der diesjährigen CeBIT in Hannover, wie einfach spannende, visuelle Informationsreisen erzeugt werden können.

    Im Geschäftsleben ist es nicht unüblich, einige Minuten im Empfangsbereich eines Bürogebäudes auf den Gesprächspartner zu warten. Für gewöhnlich greift man nach einer dort ausliegenden Broschüre und blättert etwas darin, um die Zeit zu überbrücken. Mit der Fraunhofer-Entwicklung InfoLand wird diese Wartezeit deutlich spannender und interaktiver gestaltet. Die Forscher des Fraunhofer [email protected] und von Fraunhofer Austria haben zusammen ein Präsentationstool entwickelt, das Besucher eines Unternehmens schon im Eingangsbereich mit auf eine Informationsreise nimmt, die Spaß macht und ihnen gleichzeitig die Firma mit ihren Produkten vorstellt. Installiert wurde InfoLand unter anderem schon als maßgeschneiderte Version an den Fraunhofer-Standorten Singapur, Graz und Jakarta.

    InfoLand wurde entwickelt, um komplexe Informationen interaktiv und spielerisch erlebbar zu machen. Es verbindet Texte, Bilder, Videos und 3D-Modelle zu einem virtuellen Erlebnis. In der Deutschen Botschaft in Singapur läuft InfoLand auf einem großen Multitouch-Bildschirm, der ähnlich einem überdimensionierten Smartphone mit Fingerberührungen bedient wird. Die dort genutzte Anwendung „Discover Germany“ (Entdecke Deutschland) lädt den Botschaftsgast ein, Neues über Deutschland zu erfahren. Mit einem intuitiven Fingerstreich bewegt man sich durch die visuelle Welt, die in Form von animierten Informationsknoten intelligent zu den weiterführenden Details geleiten.

    InfoLand ist so gestaltet, dass es auf quasi jedem System genutzt werden kann. Aktuelle 3D-Internettechnologien, die maßgeblich vom Fraunhofer IGD mitgestaltet wurden, ermöglichen dies. „Das Einpflegen der Daten für die virtuelle Reise geht schnell und einfach“, erklärt Professor Wolfgang Müller-Wittig vom Fraunhofer [email protected] „Mit einem einfachen Drag-and-Drop können Medien eingefügt werden und stehen somit als neue Informationsknoten sofort zur Verfügung.“ Sollen gegenwärtige Ereignisse dargestellt werden, kann jeder Berechtigte die Inhalte schnell und einfach aktualisieren, und zwar selbst dann, wenn ein Kunde die Präsentation gerade nutzt. Programmierkenntnisse braucht man dazu nicht.

    Müller-Wittig und sein Team präsentieren InfoLand auf der diesjährigen CeBIT vom 14. bis 18. März in Hannover am Fraunhofer-Stand, in Halle 6, Stand B36.

    Das Fraunhofer IGD ist die weltweit führende Einrichtung für angewandte Forschung im Visual Computing. Visual Computing ist bild- und modellbasierte Informatik und umfasst unter anderem Graphische Datenverarbeitung, Computer Vision sowie Virtuelle und Erweiterte Realität.

    Vereinfacht ausgedrückt, machen die Fraunhofer-Forscher in Darmstadt, Rostock, Graz und Singapur aus Informationen Bilder und holen aus Bildern Informationen. In Zusammenarbeit mit seinen Partnern entstehen technische Lösungen und marktrelevante Produkte.

    Prototypen und Komplettlösungen werden nach kundenspezifischen Anforderungen entwickelt. Das Fraunhofer IGD stellt dabei den Menschen als Benutzer in den Mittelpunkt und hilft ihm mit technischen Lösungen, das Arbeiten mit dem Computer zu erleichtern und effizienter zu gestalten.

    Durch seine zahlreichen Innovationen hebt das Fraunhofer IGD die Interaktion zwischen Mensch und Maschine auf eine neue Ebene. Der Mensch kann so mithilfe des Computers und der Entwicklungen des Visual Computing ergebnisorientierter und effektiver arbeiten. Das Fraunhofer IGD beschäftigt über 200 Mitarbeiter. Der Etat beträgt rund 20 Millionen Euro.

    Kontakt
    Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
    Konrad Baier
    Fraunhoferstraße 5
    64283 Darmstadt
    +49 6151 155-146
    +49 6151 155-199
    [email protected]
    http://www.igd.fraunhofer.de

    Tags : 3d, 3D Modelle, CeBIT, Discovery Germany, Fraunhofer IGD, Industrie, InfoLand, Präsentation, Software, Unternehmen, Video, Visual Computing, Wirtschaft
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

      Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved