Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    CeBIT 2016: Autotask präsentiert FSS-Lösung als Managed Service für IT-Dienstleister

    Laura LangerLaura Langer
    März 2, 2016

    Auf der diesjährigen CeBIT (Halle 15/Stand F75) präsentiert Autotask mit Autotask Workplace die optimale Lösung für IT-Dienstleister, ihr Service-Portfolio um einen Managed Service im Bereich File Synchronization & Sharing (FSS) zu erweitern. Autotask Workplace ist nach dem RMM-Tool Autotask Endpoint Management bereits die zweite Lösung, die nahtlos in die Business Management-Plattform Autotask integriert ist und IT-Dienstleistern Zusatzeinnahmen ermöglicht.

    Mobiles Arbeiten entwickelt sich immer mehr zum Standard. Damit steigt die Bedeutung von professionellen Lösungen für die mobile Zusammenarbeit signifikant, denn viele Mitarbeiter in Unternehmen nutzen unautorisierte File Sharing Services, die für den Privatgebrauch konzipiert wurden. Dadurch sind die Daten eines Unternehmens einem hohen Risiko ausgesetzt. Mit der richtigen FSS-Lösung lassen sich Daten sicher, kontrolliert und richtlinienkonform teilen und bearbeiten, ohne die mobile Produktivität zu stören.

    Umsatzchance für IT-Dienstleister

    Für IT-Dienstleister ist dieser Trend eine große Chance, da sie mit der Erweiterung ihres Portfolios um FSS als Managed Service optimal auf die steigende Nachfrage bei ihren Kunden reagieren können. Das Marktpotenzial ist enorm: Laut einer IDC-Untersuchung werden die Umsätze aus FSS-Services aufgrund der steigenden Mobilität bis Ende 2018 um mehr als 30 Prozent wachsen.

    Mit Autotask Workplace bietet Autotask eine Lösung, die speziell für den Weiterverkauf an Unternehmen entwickelt wurde und die Einhaltung selbst strengster Richtlinien sicherstellt, unabhängig davon, wie viele Mitarbeiter ein Unternehmen hat. Darüber hinaus ist Autotask Workplace schnell einsetzbar, äußerst einfach zu bedienen und skalierbar.

    AWP-Partnerprogramm

    Um das Umsatzpotenzial für IT-Dienstleister zu steigern, hat Autotask ein Partnerprogramm für Autotask Workplace (AWP) gestartet. Ziel des Programms ist, IT-Dienstleistern alles an die Hand zu geben, was sie für die erfolgreiche Erweiterung ihres Service-Portfolios um File Synchronization & Sharing (FSS) benötigen.

    Das AWP-Partnerprogramm beinhaltet:

    – den Autotask Workplace Manager, mit dem man über eine einzige Oberfläche Kundenteams, Mitglieder und Speicherzuweisungen managen kann,

    – ein Vertriebsmodell mit festen Kosten, exklusiv für den Channel,

    – Tools für den Vertrieb und Marketingmaterialien, die auf die eigene CI angepasst werden können,

    – Account Manager, die sich um alle Belange der Partner kümmern.

    Zuwachs an Endgeräten = gesteigerte Anforderungen an IT-Dienstleister

    Die Entwicklung von Autotask Workplace als professionelle FSS-Lösung und Autotask Endpoint Management als effizientes, skalierbares Tool für Remote Monitoring & Management (RMM) unterstreichen das Ziel von Autotask, IT-Dienstleister im Hinblick auf Marktchancen sowie in Bezug auf die gesteigerten Anforderungen bestmöglich zu unterstützen.

    Fanni Szabo, Geschäftsführerin der Autotask GmbH, bestätigt: „Die Art und Weise, wie Menschen heutzutage und in Zukunft arbeiten, bestimmt die Aufgabengebiete für Service Provider im technologischen Umfeld. Die steigende Bedeutung und die rasant wachsende Zahl von Endgeräten fordern neue Konzepte in Bezug auf Sicherheit, Effizienz, Produktivität und Kontrolle. Wir arbeiten stets mit vollem Einsatz daran, unser Lösungsportfolio weiter auszubauen und den besten Know-How-Transfer zu bieten, damit unsere Kunden und Partner den größtmöglichen Mehrwert erhalten. Autotask Workplace und Autotask Endpoint Management sowie die nahtlose Integration in unsere vereinheitlichte Business Management-Plattform sind gute Beispiele für diesen Ansatz.“

    Der Stand von Autotask auf der diesjährigen CeBIT befindet sich im Planet Reseller in der Halle 15/Stand F75.

    Weitere Informationen gibt es unter www.autotask.com/de , Tel.: +49 (0) 89 4111 23600 oder per E-Mail an [email protected].

    Über Autotask:

    Die Autotask Corporation bietet mit ihrer gleichnamigen Software die weltweit führende cloudbasierte Plattform für Business Management speziell für IT-Dienstleister. Der „Smart IT“-Ansatz von Autotask verhilft Unternehmen zu einem zielgerichteten Einsatz von IT-Technologie, um die besten Ergebnisse für ihre Kunden zu erzielen. Die Autotask Software ermöglicht die Steigerung betrieblicher Effizienz, die volle Kontrolle über abrechenbare Leistungen sowie den Zugang zu Unternehmenskennzahlen, um geschäftskritische Entscheidungen voranzutreiben. Mithilfe von integrierten Best Practices und automatisierten Workflows beschleunigt Autotask Umsatzpotenziale und verbessert kontinuierlich die geleisteten Services. Autotask ist in sieben Sprachen verfügbar und wird gegenwärtig in mehr als 90 Ländern eingesetzt. Mit Hauptsitz in New York betreibt Autotask weitere Niederlassungen in Chicago, Los Angeles, Dallas, München, London, Peking und Sydney.

    Die Autotask Corporation bietet mit ihrer gleichnamigen Software die weltweit führende cloudbasierte Plattform für Business Management speziell für IT-Dienstleister. Der „Smart IT“-Ansatz von Autotask verhilft Unternehmen zu einem zielgerichteten Einsatz von IT-Technologie, um die besten Ergebnisse für ihre Kunden zu erzielen. Die Autotask Software ermöglicht die Steigerung betrieblicher Effizienz, die volle Kontrolle über abrechenbare Leistungen sowie den Zugang zu Unternehmenskennzahlen, um geschäftskritische Entscheidungen voranzutreiben. Mithilfe von integrierten Best Practices und automatisierten Workflows beschleunigt Autotask Umsatzpotenziale und verbessert kontinuierlich die geleisteten Services. Autotask ist in sieben Sprachen verfügbar und wird gegenwärtig in mehr als 90 Ländern eingesetzt. Mit Hauptsitz in New York betreibt Autotask weitere Niederlassungen in Chicago, Los Angeles, Dallas, München, London, Peking und Sydney.

    Firmenkontakt
    Autotask GmbH
    n. n.
    Landwehrstraße 61
    80336 München
    +49 (0) 89 4111 23600
    [email protected]
    www.autotask.com/de

    Pressekontakt
    Public Relations Partners GmbH
    L. Ließfeld
    Bleichstr. 5
    61476 Kronberg
    06173-9267-16
    [email protected]
    www.prpkronberg.com

    Tags : Autotask, Autotask Workplace, CeBIT, CeBIT2016, Endpoint Management, File Synchronization & Sharing, FSS, FSS Lösung, IT-Dienstleister, Managed Service Provider, Managed Services, RMM, Systemhäuser
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved