Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    BITMi stärkt Mittelstand mit Digitalisierungsinitiative „aachen digitalisiert!“

    Laura LangerLaura Langer
    März 4, 2016

    BITMi stärkt Mittelstand mit Digitalisierungsinitiative "aachen digitalisiert!"

    BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün im WDR-Interview (Bildquelle: @WDR)

    * BITMi Präsident Dr. Oliver Grün Initiator von „aachen digitalisiert!“
    * BITMi strebt mit Digitalisierungsinitiative Leuchtturmprojekt mit bundesweiter Wirkung an
    * Ziel: Mittelstand aus der Region heraus stärken

    Aachen, 04. März 2016 – Am ersten März startete im Rathaus der Stadt Aachen erfolgreich die Digitalisierungsinitiative „aachen digitalisiert!“. Die Initiative wurde vom Präsidenten des Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi), Dr. Oliver Grün, und Prof. Dr. Malte Brettel der RWTH Aachen University ins Leben gerufen. „Ziel der Initiative ist es, eine Koalition aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu schmieden, um eine „Aachen Area“ als digitales Innovationsland zu schaffen“, erklärt Dr. Oliver Grün, Präsident des BITMi. „Diese Koalition soll einen HUB als Digitalisierungszentrum schaffen, welcher digitale Anwender aus Industrie und Wirtschaft (User) mit Startups und dem IT-Mittelstand (Enabler) an einem Ort zusammenbringt. Die stützende Basis aus starken kommunalen Partnern und der Wissenschaft (Supporter) müssen für innovationsfördernde Randbedingungen Sorge tragen.“

    Auf Einladung des Oberbürgermeisters der Stadt Aachen sowie den Initiatoren nahmen über 80 Teilnehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft und Institutionen der Region zur Auftaktveranstaltung „aachen digitalisiert! – eine Initiative für ein Digitalisierungszentrum Aachen“ im Rathaus der Stadt Aachen teil. Das Konzept stieß bei den Vertretern der Wirtschaft auf großes Interesse und die Bereitschaft, sich aktiv und finanziell zu beteiligen. „Die positive Resonanz freut uns sehr. Sie zeigt, dass in den Köpfen der Unternehmer angekommen ist, wie dringend nun gehandelt werden muss, um den Anschluss bei der Digitalisierung nicht vollends zu verpassen“, freut sich Grün.

    Für den BITMi hat dieses regionale Projekt eine besondere Bedeutung: „Wir glauben, dass „aachen digitalisiert!“ ein Leuchtturmprojekt mit bundesweiter Wirkung werden kann. Der deutsche Mittelstand kommt zum großen Teil eben nicht aus Metropolen wie Berlin, sondern ist regional verankert, wie hier in Aachen“, erklärt Grün. „Diese Initiative kann als deutschlandweites Vorbild dienen.“ Die Stärke des regionalen Mittelstandes haben auch Konzerne erkannt: So wird Apple nun sein neues iOS Entwicklungszentrum in Neapel statt in London oder Berlin eröffnen.

    Aachen eignet sich besonders als Startprojekt solch einer regional breit aufgestellten Initiative. Die Region verfügt bundesweit über eine der höchsten Dichten an Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen. Daneben ist die IKT-Branche hier mit 75% mehr IT-Arbeitsplätzen als im NRW-Durchschnitt auch überdurchschnittlich stark.

    Die Initiative bewirbt sich mit ihrem Konzept auf die öffentliche Ausschreibung des Landes NRW zu den „Digitale Wirtschaft NRW – Hubs“. Auch der Digitalisierungsbeauftrage von NRW und Gründungsmitglied des Beirats Junge Digitale Wirtschaft beim Bundeswirtschaftsministerium, Prof. Tobias Kollmann, kam zur Aachener Auftaktveranstaltung, um das Konzept der Digitalen Wirtschaft NRW – Hubs (DWNRW) vorzustellen. Die DWNRW-Hubs sollen zur Drehscheibe für sich gegenseitig befruchtende Kooperationen bei der Zusammenarbeit von Startups, Mittelstand und Industrie werden. Kollmann betont dabei die Dringlichkeit zur schnellen tiefgreifenden Digitalisierung: „Die Botschaft dabei ist klar: Wer nicht digital mitspielen kann, wird bald gar nicht mehr mitspielen.“

    Der Rat der Stadt Aachen erteilte am Mittwoch den Partnern der Initiative, vor allem dem Bundesverband IT-Mittelstand e.V., der RWTH Aachen, der FH Aachen und der IHK Aachen gemeinsam mit der Stadtverwaltung den Auftrag, eine gemeinsame Bewerbung für einen Digitalen Hub in Aachen zu erarbeiten.

    Der BITMi möchte mit diesem Projekt den IT-Mittelstand nachhaltig und gezielt fördern und hofft auf zahlreiche Nachahmer. Denn nur eine starke regionale Wirtschaftskraft, getragen durch den digitalisierten Mittelstand, sichert die Zukunft Deutschlands.

    Die Initiative hat bereits positives Echo in den Medien erhalten:

    * WDR Lokalzeit aus Aachen vom 01.03.2016: http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-aachen/video-lokalzeit-aus-aachen-vom–124.html (ab 12:27 Min.)
    * Aachener Zeitung vom 02.03.2016: https://www.aachener-zeitung.de/lokales/aachen/neue-initiative-will-digitalisierungszentrum-aufbauen-1.1306920
    * Pressemitteilung der Stadt Aachen vom 03.03.2015: http://www.aachen.de/DE/stadt_buerger/politik_verwaltung/pressemitteilungen/digital_hub.html
    * Blog von Abedin & Schwiering vom 02.03.2016: http://aspvr.de/aachen-digitalisiert-eine-initiative-fuer-ein-digitalisierungszentrum-aachen/

    Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 1.500 IT-Unternehmen und ist damit der größte Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland.

    Kontakt
    Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
    Lisa Ehrentraut
    Pascalstraße 6
    52076 Aachen
    0241 1890558
    [email protected]
    http://www.bitmi.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved