Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    ARAG kooperiert mit XING

    Laura LangerLaura Langer
    August 25, 2015

    Telefonische anwaltliche Erstberatung zum Arbeitsrecht für XING Premium-Mitglieder

    Bei Anruf Rechtsrat durch einen Anwalt: Haben Premium-Kunden des sozialen Netzwerks XING Fragen oder Probleme zum Arbeitsrecht, können sie ab sofort schnell und einfach eine telefonische Erstberatung einholen. Ermöglicht wird dies durch die neue Kooperation zwischen XING, dem größten beruflichen Online-Netzwerk im deutschsprachigen Raum und der Düsseldorfer ARAG SE. Beim „XING Arbeitsrechtsschutz“ bringt die ARAG ihr starkes Netzwerk an Rechtsanwälten ein und bietet zudem Zugriff auf den ARAG Online Rechts-Service, eine umfangreiche juristische Datenbank. Eine repräsentative forsa-Umfrage zum Arbeitsrecht, beauftragt von XING, unterstreicht: 80 Prozent der Arbeitnehmer rechnen in Zukunft häufiger mit Situationen, die arbeitsrechtliche Fragen aufwerfen. „Dies untermauert die Notwendigkeit, Arbeitnehmern mehr Service rund um das Arbeitsrecht anzubieten. Die Kooperation mit XING geht für uns daher in die richtige Richtung“, erläutert Dr. Matthias Maslaton, Konzernvorstand Produkt und Innovation bei der ARAG SE.

    Die ARAG bietet ab sofort den berufstätigen Premium-Kunden eine fundierte Hilfestellung zum Thema Arbeitsrecht. „Wir verfügen nicht nur über 80 Jahre Rechtsschutzerfahrung sowie ein bundesweites Netzwerk an spezialisierten Anwälten. Als einer der Marktgestalter haben wir sehr früh den ARAG Online Rechts-Service und das Anwaltstelefon in unser Versicherungsangebot integriert. Davon profitieren jetzt auch die Premium-Mitglieder von XING“, betont Dr. Matthias Maslaton.

    Moritz Kothe, Senior Vice President Business Unit Premium Club der XING AG erklärt zur neuen Kooperation mit dem Partner ARAG: „Arbeitsrechtsfälle nehmen zu. Gerade in der modernen Arbeitswelt, in der klassische Strukturen und gewerkschaftliche Bindungen zunehmend fehlen, ist davon auszugehen, dass Arbeitnehmer vermehrt auf strittige Situationen stoßen werden. In Unternehmen fehlen oftmals rechtliche Rahmenbedingungen für moderne Arbeitssituationen. Daher bieten wir nun mit dem XING Arbeitsrechtschutz Berufstätigen die Chance, unkompliziert und schnell eine telefonische Erstberatung von Fachanwälten zu erhalten.“

    Die spezialisierten Anwälte aus dem Netzwerk der ARAG stehen XING Premium-Mitgliedern in Deutschland auf Wunsch rund um die Uhr für eine telefonische Erstberatung zur Verfügung. Der Zugang ist schnell und einfach: Das Premium-Mitglied gibt auf XING.com oder über die App die Telefonnummer an, über die es kontaktiert werden möchte. Unmittelbar darauf wird das Mitglied mit einem auf Arbeitsrecht spezialisierten Rechtsanwalt aus dem Netzwerk der ARAG verbunden. Die Anrufdauer ist unbegrenzt, sodass genug Zeit bleibt, das eigene Anliegen vorzubringen und eine fundierte Erstberatung zu erhalten. Besteht für das Mitglied über die Erstberatung hinaus weiterer Handlungsbedarf, empfehlen die Experten der ARAG auf Wunsch einen auf Arbeitsrecht spezialisierten Anwalt vor Ort. Premium-Mitglieder von XING haben zudem im Rahmen der Kooperation freien Zugriff auf den ARAG Online Rechts-Service, welcher über 1.000 Musteranschreiben und Verträge bereithält.

    „Mit der neuen Kooperation unterstützen wir XING beim Ausbau ihrer professionellen Austausch- und Informationsplattform für Arbeitnehmer. Das passt auch hervorragend zu unserer Digitalisierungsstrategie. Über den Online-Kanal von XING erreichen wir in Deutschland mit unserem Top-Angebot über 7 Millionen registrierte Mitglieder“, unterstreicht ARAG Konzernvorstand Dr. Matthias Maslaton.

    Der ARAG Konzern ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz. Die ARAG versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Neben ihrem Schwerpunkt im Die ARAG ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz und versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft bietet sie ihren Kunden bedarfsorientierte Produkte und Services aus einer Hand auch über die leistungsstarken Tochterunternehmen im deutschen Komposit-, Kranken- und Lebensversicherungsgeschäft sowie die internationalen Niederlassungen, Gesellschaften und Beteiligungen in 13 weiteren europäischen Ländern und den USA – viele davon auf führenden Positionen in ihrem jeweiligen Rechtsschutzmarkt. Mit 3.600 Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von mehr als 1,5 Milliarden EUR.

    Kontakt
    ARAG SE
    Kathrin Köhler
    ARAG Platz 1
    40472 Düsseldorf
    +49 (0) 211 9 63-22 25
    +49 (0) 211 9 63-22 20
    Kathrin.Kö[email protected]
    http://www.ARAG.com

    Tags : ARAG, Arbeitsrecht, Versicherung, XING
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved